Digitalisierung360 – Monitor Digitalisierung 360°
Leitung
Hense, Julia
Mitarbeit
Hense, Julia
Wie steht es um die Digitalisierung an deutschen Hochschulen? Diese Frage stellt sich für den Hochschulsektor wie für alle Bildungsbereiche nicht erst seit der Corona-Pandemie (vgl. z.B. Bertelsmann Stiftung 2017, Gilch et.al. 2019, Hochschulforum Digitalisierung 2016). Der Monitor Digitalisierung 360° zum Stand der Digitalisierung in Studium und Lehre des Hochschulforum Digitalisierung soll eine umfängliche und repräsentative empirische Datenbasis zum Thema bieten. Durch die geplante Wiederholung der Befragung in ca. zwei Jahren soll nicht nur ein punktueller Ist-Stand abgebildet, sondern auch Veränderungen und sich abzeichnende Entwicklungen aufgezeigt werden. (Projekt)
Forschungsdesign
- Beobachtungsdesign
- Längsschnitt → Trend/Wiederholter Querschnitt
Untersuchungsgebiet (geogr.)
Deutschland
Erhebungseinheit
Auswahlverfahren
- Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl → Quotenstichprobe
Grundgesamtheit / Population
Monitor Digitalisierung 360° (Digitalisierung360)
Erhebungszeitraum
2022 – 2022
Art der Daten
- Umfrage- und Aggregatdaten
(Datensatz)
Erhebungsverfahren
- Interview → Telefonisches Interview
Stichprobe
Veröffentlichungsdatum
11.05.2023
Zugangsbedingungen
Freier Zugang (mit Registrierung)