Design, Validation, and Dissemination of Measures of Content Knowledge for Teaching Mathematics
Mitarbeit
Hill, Heather / Loewenberg Ball, Deborah / Bass, Hyman / Phelps, Geoffrey / Blunk, Merrie
Diese Studie umfadsst eine mehrjährige Datenerhebung im Rahmen des Projekts Learning Mathematics for Teaching (LMT). Das Hauptziel dieses Projekts war die Entwicklung einer Reihe von Instrumenten zur Messung des mathematischen Wissens von K-8-Lehrern für den Unterricht (MKT). Diese Instrumente werden in der Regel zur Bewertung von inhaltsbezogener Mathematikfortbildung eingesetzt. Im Laufe der Jahre wurden diese Instrumente in verschiedenen Kontexten erprobt, um die psychometrischen Eigenschaften der Instrumente zu ermitteln: Mit einer landesweit repräsentativen Stichprobe von Mathematiklehrern der Mittelstufe im Jahr 2005 und erneut im Jahr 2006. Zu beiden Zeitpunkten wurde die gleiche Stichprobe befragt. Mit einer landesweit repräsentativen Stichprobe von Grundschullehrern im Jahr 2008. Mit kleineren Stichproben von Lehrkräften der Klassen 4-8 zu bestimmten mathematischen Themen (z. B. ein Formular zu rationalen Zahlen, ein Formular zum proportionalen Denken). Die spezifischen Forschungsfragen variierten je nach Stichprobe. Bei den späteren Pilotversuchen interessierten wir uns für die psychometrischen Eigenschaften der Messwerte und die Beziehung zwischen den Ergebnissen der Lehrkräfte und anderen Merkmalen, wie z. B. dem mathematischen Hintergrund und den Jahren der Erfahrung.
Fördereinrichtung
Untersuchungsgebiet (geogr.)
Vereinigte Staaten von Amerika
Erhebungseinheit
Grundgesamtheit / Population
Erhebungszeitraum
2005 – 2008
Art der Daten
- Umfrage- und Aggregatdaten
(Datensatz)
Erhebungsverfahren
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier
Anmerkungen zu den Daten
ICPSR metadata records are licensed under a Creative Commons Attribution-Noncommercial 3.0 United States License. ICPSR-Terms-of-Use: https://www.icpsr.umich.edu/web/ICPSR/studies/33421/terms
Veröffentlichungsdatum
15.02.2018
Zugangsbedingungen (Anmerkungen)
Der Zugang zu diesen Daten ist eingeschränkt. Nutzer, die an diesen Daten interessiert sind, müssen eine Vereinbarung zur eingeschränkten Datennutzung ausfüllen, den Grund für die Anfrage angeben und eine IRB-Genehmigung oder eine Ausnahmegenehmigung für ihre Forschung einholen.