Skip to main contentSkip to page footer

Unterrichtliche Förderung von Teilkomponenten der Schreibkompetenz

Studienlaufzeit

2013 – 2015

Leitung

Grabowski, Joachim / Becker-Mrotzek, Michael

Mitarbeit

Brinkhaus, Moti / Hundertmark, Laura / Jost, Jörg / Knopp, Matthias

Das Projekt schloss unmittelbar an eine erste Förderphase an, indem es die [dort] ermittelten Zusammenhangsmuster von Teilkomponenten der Schreibkompetenz (insbesondere Perspektivenübernahme und Kohärenzherstellung) in schreibdidaktische Maßnahmen überführte und deren Wirkung und Wirksamkeit in einer Interventionsstudie überprüfte. Konkret wurde die schreibdidaktisch zentrale Fragestellung bearbeitet, wie sich die als bedeutsam erwiesenen Teilkomponenten nachhaltig im Unterricht vermitteln und festigen lassen. In der Studie wurde überprüft, welche Wirkungen die gezielte Schulung der Fähigkeit zur Perspektivenübernahme und Kohärenzherstellung auf die Schreibkompetenz in Bezug auf unterschiedliche Textsorten und unterschiedliche Schülergruppen hat. Dazu wurden aus den Ergebnissen der ersten Förderphase konkrete (schreib-)didaktische Maßnahmen abgeleitet, die vor allem Schreibaufgaben und andere Aufgaben auf mittlerem Komplexitätsniveau generierten, an denen es bislang in der Schreibdidaktik mangelt. Das Vorhaben ist unmittelbar praxisrelevant, sodass die erwarteten Ergebnisse gut in die Unterrichtspraxis umgesetzt werden könnten. Der Grund hierfür liegt in dem gewählten Konkretisierungsgrad der eingesetzten Interventionsmaßnahmen, das heißt den entwickelten Schreibaufgaben. Diese liegen in Bezug auf das Handeln von Lehrkräften zwischen den eher allgemeinen (schreib-)didaktischen Konzeptionen auf der einen Seite, die auf Grundsätzliches, theoretische Hintergründe und allgemeine Handlungsmaximen zielen, sowie den sehr konkretistischen Lehrerhandreichungen auf der anderen Seite, die in der Regel rezeptologische Unterrichtsentwürfe ohne theoretische Fundierung liefern. (DIPF/Projektträger)

Kontakt der Studie

grabowski@psychologie.uni-hannover.de; becker.mrotzek@uni-koeln.de

Förderprogramm / Forschungsprogramm

Schwerpunkt: Forschungsinitiative Sprachdiagnostik und Sprachförderung

Fördereinrichtung

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Förderkennzeichen

01GJ1208A / 01GJ1208B

Anmerkungen (Projekt)

Das Verbundvorhaben bestand aus zwei Teilprojekten: dem Teilprojekt Pädagogische Psychologie (Hannover) und dem Teilprojekt Linguistik (Köln). Die Forschungsdaten sind verfügbar unter: https://fd-lex.uni-koeln.de/login/auth .

Anmerkungen (Studie)

Das Verbundvorhaben bestand aus zwei Teilprojekten: dem Teilprojekt Pädagogische Psychologie (Hannover) und dem Teilprojekt Linguistik (Köln). Die Forschungsdaten sind verfügbar unter: https://fd-lex.uni-koeln.de/login/auth .

Weitere Projekte / Studien der Reihe

Publikationen