SEL – Schulentwicklung und Lehrerarbeit
Studienlaufzeit
1995 – 2010
Leitung
Döbrich, Peter (GND-ID: 120160234)
Mitarbeit
Abs, Hermann Josef (GND-ID: 120379120) / Terhart, Ewald (GND-ID: 115750142) / Klieme, Eckhard (GND-ID: 112732283) / Steinert, Brigitte (GND-ID: 106101129) / Gerecht, Marius (GND-ID: 1011211270)
Das Projekt war im Bereich der Evaluation von Bildungsinstitutionen (Schulen, Staatliche Schulämter sowie Studienseminare) und der Erforschung ihrer Entwicklungsprozesse beim Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) angesiedelt. Seit 1998 wurden sogenannte Arbeitsplatzuntersuchungen an zahlreichen Schulen in Hessen und anderen Bundesländern durchgeführt. Der Ansatz wurde zu mehrperspektivischen "Pädagogischen Entwicklungsbilanzen" weiterentwickelt, die seit 2004 auch zur systematischen Evaluation von Staatlichen Schulämtern und Studienseminaren verwendet wurden. Bis 2010 wurden diese Evaluationen in der Form von „Pädagogischen EntwicklungsBilanzen mit Studienseminaren“ (PEB-Sem) in Hessen wiederholt. Ziele von PEB-Sem waren die Unterstützung des institutionellen Reflexionsprozesses in den Studienseminaren und die vergleichenden Analysen zwischen der ersten und zweiten Welle der Evaluationen. Im Vordergrund standen die Qualität der Organisation in Studienseminaren, die Beurteilung und Ergebnisse der Ausbildung, das professionelle Selbstverständnis, die Kooperation der unterschiedlichen Akteure und die Berufsfähigkeit für eigenverantwortliche Schulen. Die Erhebungen erfolgten per Fragebogen. (DIPF/Projekt)
Fördereinrichtung
Forschungsdesign
- Querschnitt
Untersuchungsgebiet (geogr.)
Deutschland; Hessen; Berlin; Sachsen; Niedersachsen
Der Schwerpunkt der Studie lag in Hessen.
Erhebungseinheit
Fragebogenerhebung (Daten) : Arbeitsplatzuntersuchung (APU) (SEL)
Art des Instruments
- Skalenkollektion
(Fragebogenskalen)
Erhebungszeitraum
1998 – 2001
Erhebungsverfahren
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier
(Papierbasiert)
Stichprobe
Veröffentlichungsdatum
01.02.2012
Zugangsbedingungen
Forschungsdaten dieser Erhebung sind nicht zugänglich. Die Skalendokumentation und Originalfragebögen sind frei verfügbar. Eine Verwendung der Instrumente, ganz oder in Teilen setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Fragebogenerhebung (Daten) : Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 1 (SEL)
Art des Instruments
- Skalenkollektion
(Fragebogenskalen)
Erhebungszeitraum
2001 – 2003
Erhebungsverfahren
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier
(Papierbasiert)
Stichprobe
Veröffentlichungsdatum
01.02.2012
Zugangsbedingungen
Forschungsdaten dieser Erhebung sind nicht zugänglich. Die Skalendokumentation und Originalfragebögen sind frei verfügbar. Eine Verwendung der Instrumente, ganz oder in Teilen setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Fragebogenerhebung (Daten) : Pädagogische Entwicklungsbilanzen (PEB) - Erhebungswelle 2 (SEL)
Art des Instruments
- Skalenkollektion
(Fragebogenskalen)
Erhebungszeitraum
2004 – 2006
Erhebungsverfahren
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier
(Papierbasiert)
Stichprobe
Veröffentlichungsdatum
01.02.2012
Zugangsbedingungen
Forschungsdaten dieser Erhebung sind nicht zugänglich. Die Skalendokumentation und Originalfragebögen sind frei verfügbar. Eine Verwendung der Instrumente, ganz oder in Teilen setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Publikationen
Literaturnachweis auf fachportal-paedagogik.de