- Hochschulforschung
- Studienberechtigte
Das DZHW-Studienberechtigtenpanel 2012 ist Teil der DZHW-Studienberechtigtenbefragungsreihe, in der anhand von standardisierten Mehrfachbefragungen Informationen zu den nachschulischen Werdegängen von Schulabgänger(inne)n mit (schulischer) Hochschulzugangsberechtigung erfasst werden. In der Regel werden für jeden Studienberechtigtenjahrgang mehrere Befragungswellen zu unterschiedlichen Zeitpunkten vor und nach Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung durchgeführt. Demnach handelt es sich um ein kombiniertes Kohorten-Panel-Design. Beim Studienberechtigtenpanel 2012 handelt es sich um die 19. Kohorte der Studienreihe mit aktuell zwei Wellen. Als besondere Themen des DZHW-Studienberechtigtenpanels 2012 wurden das Informationsverhalten bei der Wahl des nachschulischen Werdegangs, das soziale Umfeld sowie kulturelle Erfahrungen gewählt.
Forschungsdesign
- Längsschnitt → Panel
Untersuchungsgebiet (geogr.)
Deutschland
Erhebungseinheit
Auswahlverfahren
- Kombination aus Wahrscheinlichkeits- und Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl
Grundgesamtheit / Population
Schulabgänger(innen) allgemeinbildender und beruflicher Schulen des Schuljahres 2011/2012 mit bundesdeutscher Hochschulreife
Studienberechtigtenpanel 2012 - zweite Welle:
Schulabgänger(innen) allgemeinbildender und beruflicher Schulen des Schuljahres 2011/2012 mit bundesdeutscher Hochschulreife
Provenienz
Erhebungszeitraum
2011 – 2012
2012 – 2013
Art der Daten
- Umfrage- und Aggregatdaten
(Datensatz)
Erhebungsverfahren
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier
Veröffentlichungsdatum
08.09.2021
Zugangsbedingungen (Anmerkungen)
Beantragung notwendig unter https://metadata.fdz.dzhw.eu/de/data-packages/stu-gsl2012$?version=2.0.0