GESIS Online Panel Pilot: Bildung und Beschäftigung (Umfrage 2)
Mitarbeit
Kaczmirek, Lars / Bandilla, Wolfgang / Schaurer, Ines / Struminskaya, Bella
- Berufstätigkeit
- Arbeitsbedingungen
- Einkommen
- Arbeitssicherheit
- Arbeitsmotivation
- berufliche Qualifikation
Arbeit und Ausbildung. Unter dieser Studien-Nr. sind die Daten der drei sog. Hauptstudien archiviert. Die Hauptstudien stellen drei Befragungsdurchgänge dar, die z.T. für methodische Experimente genutzt wurden. Die Fragen sind in allen Befragungen identisch, bis auf die beschriebenen Unterschiede. Themen: Fragen zu Arbeit und Karriere (Skala: Sicherheit, Einkommen, Ansehen, Selbstbestimmung, Karriere, Verantwortung, Kontakte, Nützlichkeit). Demographie: höchster Schul- und Ausbildungsabschluss; Fragen zur derzeitigen Erwerbstätigkeit; Arbeitsmotivation; Furcht vor Jobwechsel oder Arbeitslosigkeit; Fragen zur Arbeitslosigkeit; Erfolgsdeterminanten; bisherige Teilnahme an Internetumfragen (nicht in Hauptstudie 1 gefragt); Fragen zum Wohnort (nicht in Hauptstudie 1 gefragt); Haushaltsgröße; telefonische Erreichbarkeit des Haushalts (Festnetz und mobil); eigenes Nettoeinkommen und Nettoeinkommen des Haushalts; Jobcommitment; Vertrauen in andere Menschen (nicht in Hauptstudie 1 gefragt); Lebenszufriedenheit (nicht in Hauptstudie 1 gefragt); Selbsteinstufung der Sorgfältigkeit bei der Beantwortung des Fragebogens (nicht in Hauptstudie 1 gefragt); Beurteilung der Befragung (interessant, abwechslungsreich, wichtig für die Wissenschaft, lang, schwierig, zu persönlich); Unterbrechung der Befragung; persönliche Anmerkungen zur Befragung. Zusätzlich vercoded wurde: Höhe des Incentives für den Befragten.
Forschungsdesign
- Längsschnitt → Panel
Untersuchungsgebiet (geogr.)
Deutschland
Erhebungseinheit
Grundgesamtheit / Population
Zwecke nutzt.
Provenienz
Erhebungszeitraum
2011 – 2011
2011 – 2012
2011 – 2012
Art der Daten
- Umfrage- und Aggregatdaten
(Datensatz)
Erhebungsverfahren
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → CASI (Computerunterstützte Selbstbefragung)
(Online Befragung mit standardisiertem Fragebogen)
Anmerkungen zu den Daten
Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d
Veröffentlichungsdatum
26.06.2014
Zugangsbedingungen (Anmerkungen)
A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.