Corona-Zusatzbefragung zur Volkshochschul-Statistik - DIECovidSurvey

Das DIECovidSurvey wurde vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Volkshochschulverband (dvv) im Herbst 2020 durchgeführt, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutschen Volkshochschulen (vhs) zu untersuchen. Der Fragebogen wurde von DIE und dvv gemeinsam entwickelt. Kernstück der Befragung sind detaillierte Angaben über das Veranstaltungsangebot im ersten Lockdown im Frühling und Frühsommer 2020, als Veranstaltungen in Präsenz untersagt ... Das DIECovidSurvey wurde vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Volkshochschulverband (dvv) im Herbst 2020 durchgeführt, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutschen Volkshochschulen (vhs) zu untersuchen. Der Fragebogen wurde von DIE und dvv gemeinsam entwickelt. Kernstück der Befragung sind detaillierte Angaben über das Veranstaltungsangebot im ersten Lockdown im Frühling und Frühsommer 2020, als Veranstaltungen in Präsenz untersagt waren. Der Fragebogen erhebt detailliert für jeden Programmbereich die Zahl der vor Lockdown geplanten sowie im Lockdown tatsächlich durchgeführten Kurse und Einzelveranstaltungen sowie das Veranstaltungsformat (Präsenz/Blended Learning/Online). Weitere Inhalte der Befragung betreffen die personelle und finanzielle Situation, das verfügbare Raumangebot, Auswirkungen der Pandemie auf Teilnehmendengruppen, die Nutzung digitaler Technologien inklusive der vhs.cloud, die Aufnahme coronabezogener Veranstaltungen ins Programm, Einschätzungen der Lage zum Befragungszeitpunkt, sowie zukünftige Strategien und wahrgenommene Herausforderungen in Bezug auf Digitalisierung und Programmgestaltung. Die Erhebung wurde als Online-Befragung in LimeSurvey durchgeführt, wobei eine Aufforderung zur Teilnahme an alle deutschen vhs erging. (Projekt)
Forschungsdesign
  • Querschnitt
Untersuchungsgebiet (geogr.)
  • Deutschland
Erhebungseinheit Schulen
Auswahlverfahren
  • Vollerhebung
Grundgesamtheit / Population
  • Mitglieder in einem der 16 Volkshochschul-Landesverbände; ausgenommen sind Heimvolkshochschulen
Provenienz
  • da|ra-Import

Erhebungszeitraum
  • 2020 - 2020
Art der Daten
  • Numerisch
(Datensatz)
Erhebungsverfahren
  • Eigenständig auszufüllender Fragebogen CAWI (Computerunterstützte Web-Befragung)
Anmerkungen zu den Daten Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d
Verfügbarkeit Zu den Daten
Archivierende Einrichtung
Veröffentlichungsdatum 08.05.2023
Zugangsbedingungen (Anmerkungen) C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.

Publikationen

Feedback