Studienlaufzeit |
|
---|---|
Leitung | Grotlüschen, Anke (ORCID: 0000-0003-3072-1741) / Buddeberg, Klaus (ORCID: 0000-0002-0416-8092) |
Mitarbeit | Dutz, Gregor (ORCID: 0000-0002-0115-3768) / Heilmann, Lisanne M. (ORCID: 0000-0001-9096-9306) / Stammer, Christopher (ORCID: 0000-0003-1952-507X) |
Beteiligte Institution |
Website | |
---|---|
Förderprogramm / Forschungsprogramm | |
Fördereinrichtung | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Förderkennzeichen | W142900 |
Forschungsdesign |
|
Untersuchungsgebiet (geogr.) |
|
Erhebungseinheit | Erwachsene |
Auswahlverfahren |
|
Grundgesamtheit / Population |
|
Anmerkungen (Projekt) |
|
Anmerkungen (Studie) |
|
Erhebungszeitraum |
|
---|---|
Art der Daten |
|
Erhebungsverfahren |
|
Stichprobe | 7192 |
Anmerkungen zu den Daten | Weitere Informationen zu den Daten, zum Datenzugang und zur Datenanalyse finden Sie auf der Webseite des Forschungsdatenzentrums PIAAC (FDZ PIAAC). Die Befragung zu verschiedenen Themen wurde in deutscher Sprache als Computer Assisted Personal Interview durchgeführt. Nach dem Interview erhielten die Befragten einen Kompetenztest in Form von gedruckten Testheften zum selbstständigen Ausfüllen mit einem Stift (Pen and Paper). Die Daten der Kompetenzmessung liegen in Form von plausiblen Werten (PVs; plausible values) vor. Bei der Auswertung dieser Daten müssen bestimmte Rechenregeln beachtet werden. Hinweise dazu finden sich in den Nutzungshinweisen. Die Daten liegen als Scientific-Use-File und Public-Use-File vor. Aus dem Public-Use-File wurden einzelne Variablen aus Datenschutzgründen entfernt oder aggregiert. Informationen zu den jeweils enthaltenen Variablen finden sich im Codebook. Der Scientific-Use-File kann nur nach Genehmigung durch die Projektverantwortlichen zur Verfügung gestellt werden. |
Verfügbarkeit | Zu den Daten |
Archivierende Einrichtung | |
Veröffentlichungsdatum | 05.07.2021 |
Zugangsbedingungen | Zugangsklasse C - Daten sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. |
Zugangsbedingungen (Anmerkungen) | Die Ergebnisse der Kompetenz- und Leistungstests sind nicht verfügbar. Zur Nachnutzung sind nur die Daten aus der Fragebogenerhebung als Public- bzw. Scientific Use File erhältlich. Den Forschungsdaten wurden jedoch für jede getestete Person zehn so genannte plausible Werte (PVs, plausible Values) auf Basis der Kompetenz- und Leistungsmessung berechnet und zugefügt, die als Schätzer für die Personenfähigkeiten (Lese- und Schreibkompetenz) dienen. Zu beachten ist, dass plausible Werte nicht zur individuellen Diagnostik geeignet sind, sondern nur aussagekräftig sind für die Population bzw. Sub-Populationen. In den erhältlichen Forschungsdaten (Scientific und Public Use File) zur LEO 2018 Studie liegen mehrere verschiedene Sätze von plausiblen Werten vor. Diese sind: 1. pv1 bis pv10: Diese PVs repräsentieren die Lese- und Schreibkompetenz auf der kontinuierlichen LEO-Skala (0-100). 2. alpha_pv1 bis alpha_pv10: Diese PVs repräsentieren die Lese- und Schreibkompetenz in den Alpha-Leveln. Zum Umgang mit den plausiblen Werten siehe auch die Nutzungshinweise unter den studienbegleitenden Dokumentationsmaterialien. |
Erhebungszeitraum |
|
---|---|
Art der Daten |
|
Erhebungsverfahren |
|
Stichprobe | 7192 |
Anmerkungen zu den Daten | Weitere Informationen zu den Daten, zum Datenzugang und zur Datenanalyse finden Sie auf der Webseite des Forschungsdatenzentrums PIAAC (FDZ PIAAC). Die Befragung zu verschiedenen Themen wurde in deutscher Sprache als Computer Assisted Personal Interview durchgeführt. Nach dem Interview erhielten die Befragten einen Kompetenztest in Form von gedruckten Testheften zum selbstständigen Ausfüllen mit einem Stift (Pen and Paper). Die Daten der Kompetenzmessung liegen in Form von plausiblen Werten (PVs; plausible values) vor. Bei der Auswertung dieser Daten müssen bestimmte Rechenregeln beachtet werden. Hinweise dazu finden sich in den Nutzungshinweisen. Die Daten liegen als Scientific-Use-File und Public-Use-File vor. Aus dem Public-Use-File wurden einzelne Variablen aus Datenschutzgründen entfernt oder aggregiert. Informationen zu den jeweils enthaltenen Variablen finden sich im Codebook. Der Scientific-Use-File kann nur nach Genehmigung durch die Projektverantwortlichen zur Verfügung gestellt werden. |
Verfügbarkeit | Zu den Daten |
Archivierende Einrichtung | |
Veröffentlichungsdatum | 05.07.2021 |
Zugangsbedingungen | A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. |
Zugangsbedingungen (Anmerkungen) | Die Ergebnisse der Kompetenz- und Leistungstests sind nicht verfügbar. Zur Nachnutzung sind nur die Daten aus der Fragebogenerhebung als Public- bzw. Scientific Use File erhältlich. Den Forschungsdaten wurden jedoch für jede getestete Person zehn so genannte plausible Werte (PVs, plausible Values) auf Basis der Kompetenz- und Leistungsmessung berechnet und zugefügt, die als Schätzer für die Personenfähigkeiten (Lese- und Schreibkompetenz) dienen. Zu beachten ist, dass plausible Werte nicht zur individuellen Diagnostik geeignet sind, sondern nur aussagekräftig sind für die Population bzw. Sub-Populationen. In den erhältlichen Forschungsdaten (Scientific und Public Use File) zur LEO 2018 Studie liegen mehrere verschiedene Sätze von plausiblen Werten vor. Diese sind: 1. pv1 bis pv10: Diese PVs repräsentieren die Lese- und Schreibkompetenz auf der kontinuierlichen LEO-Skala (0-100). 2. alpha_pv1 bis alpha_pv10: Diese PVs repräsentieren die Lese- und Schreibkompetenz in den Alpha-Leveln. Zum Umgang mit den plausiblen Werten siehe auch die Nutzungshinweise unter den studienbegleitenden Dokumentationsmaterialien. |