ProjektleitungFürstenau, Sara
Beteiligte Wissenschaftler/innenHuxel, Katrin; Diekmann, Farina
Beteiligte Institution(en)Institut für Erziehungswissenschaft (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Kontakt des Projektssara.fuerstenau@uni-hamburg.de
Projektwebsitehttps://www.uni-muenster.de/forschungaz/project/8205?lang=de; http://www.kombi-hamburg.de/projekt.html?Id=5&lang=de; https://www.ew.uni-hamburg.de/forschung/miks/ergebnisse-aus-miks-1.html; http://www.empirische-bildungsforschung-bmbf.de/de/248.php
SchlagwörterMehrsprachigkeit; Sprache; Sprachkompetenz; Sprachfertigkeit; Interkulturalität; Lehrerkollegium; Lehrer; Handlungsstrategie; Lehrerfortbildung; Qualifizierungsmaßnahme; Reflexion (Phil); Bilingualismus; Integration; Muttersprache; Unterrichtssprache; Schüler; Migrationshintergrund; Grundschule; Intervention; Wirksamkeit; Schulentwicklung; Befragung; Interview; Deutschland
Forschungs-/FörderprogrammRahmenprogramm zur Förderung der empirischen Bildungsforschung (EBF)
Schwerpunkt: Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit
FörderungBundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Förderkennzeichen01JM1303
AnmerkungenDas Projekt erfährt eine Fortsetzung und wird über eine zweite Phase (MIKS II) gefördert im Zeitraum von 2016 bis 2019.