Skip to main contentSkip to page footer

ifo Bildungsbarometer (2015) - SUF

Collaboration

Wößmann, Ludger / Werner, Katharina

Das ifo Bildungsbarometer ist eine jährliche repräsentative Meinungsumfrage, die seit 2014 die erwachsene Bevölkerung in Deutschland befragt. Die Befragung umfasst ein breites Spektrum an bildungspolitischen Themen, vom vorschulischen Alter über Schulen und Berufsausbildung bis hin zu Studium und Weiterbildung. Die Befragungen des ifo Bildungsbarometer wurden durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (Sonderforschungsbereich Transregio 190) und die Leibniz Gemeinschaft (Leibniz-Wettbewerb SAW-2014-ifo-2) finanziell unterstützt.

Research design

  • Querschnitt

Geographic coverage

Deutschland

Population

Eltern; Jugendliche; Erwachsene

Sampling

  • Wahrscheinlichkeitsauswahl → Einfache Zufallsauswahl

Sampled universe

Erwachsene und Jugendliche (N=4264), darunter Eltern (N=1042)

Collection mode

2015 – 2015

Resource type

  • Umfrage- und Aggregatdaten

(Datensatz)

Collection mode

  • Eigenständig auszufüllender Fragebogen

Availability

Archiving research data centre

Publication date

01.01.2022

Publications

Wößmann, Ludger; Lergetporer, Philipp; Kugler, Franziska; Werner, Katharina; Oestreich, Laura: Deutsche sind zu grundlegenden Bildungsreformen bereit - Ergebnisse des ifo Bildungsbarometers 2015 -
Freundl, Vera; Grewenig, Elisabeth; Kugler, Franziska; Lergetporer, Philipp; Schüler, Ruth; Wedel, Katharina; Werner, Katharina; Wirth, Olivia; Woessmann, Ludger: The ifo Education Survey 2014-2021: A New Dataset on Public Preferences for Education Policy in Germany - - DOI: https://doi.org/10.1515/jbnst-2022-0051