Skip to main contentSkip to page footer

Akademiker in Afghanistan

Collaboration

Sawitzki, Hans-Henning

Ausbildung, berufliche Situation, Auslandskontakte und politischeAnsichten über die gesellschaftliche Entwicklung des Landes beiafghanischen Akademikern. Themen: Zufriedenheit mit dem Beruf; Aufstiegschancen; bevorzugteTätigkeit; langfristiges Berufsziel; ausbildungsadäquater Berufseinsatz;Bewertung des Berufes; Tätigkeiten nach Beendigung der Ausbildung;Entscheidungsprozeß bei der Berufswahl; soziale Herkunft;Sprachkenntnisse; Schulbesuch im Ausland bzw. in Afghanistan; Gründe fürUniversitätsstudium; Beginn des Studiums; Fakultätswechsel; Bevorzugunganderer Fakultäten; berufliche Weiterbildung; Studium bei ausländischenLehrkräften; Herkunft der Ehefrau; Verwandtschaftsverhältnis zurEhefrau; Auslandsaufenthalt; Kontakte bzw. berufliche Zusammenarbeit mitAusländern; Kenntnis von Entwicklungsprojekten, an denen Ausländerbeteiligt sind; Bewertung der Arbeit der Ausländer; UnterstützungAfghanistans durch andere Länder; Land mit Vorbildcharakter fürAfghanistan; Bewertung von Berufen nach ihrer Bedeutung für dieEntwicklung des Landes; wichtigste gesellschaftliche Veränderungen, dieim Lande notwendig wären. Demographie: Alter; Familienstand; Familienzusammensetzung; Kinderzahl;Schulbildung; Berufsausbildung; Geburtsort; regionale Herkunft. Interviewerrating: Interviewort; Interviewdauer;Kooperationsbereitschaft des Befragten.

Research design

  • Querschnitt

Population

Hochschulabsolventen

Sampling

  • Wahrscheinlichkeitsauswahl → Einfache Zufallsauswahl

Sampled universe

Männliche Afghanen, die ein Studium an der Universität Kabul absolviert haben

Provenance

da|ra-Import

Collection mode

1967 – 1967

Resource type

  • Numerisch

(Datensatz)

Collection mode

  • Interview → Persönliches Interview → PAPI (Papierfragebogen)

(Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen)

Notes on the data

Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d

Availability

Archiving research data centre

Publication date

01.01.1967

Availability (Notes)

A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.

Publications

Sawitzki, Hans-Henning: Die Elitegruppe der Akademiker in einem Entwicklungsland dargestellt am Beispiel Afghanistans. Meisenheim am Glan: Anton Hain 1972.
Sawitzki, Hans-Henning: Alte und neue Elite in einem Entwicklungsland. Die Akademiker in der afghanischen Gesellschaft. In: König, Rene: Aspekte der Entwicklungssoziologie. Köln: Westdeutscher Verlag 1969, S. 237 - 256. (Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 13).