Skip to main contentSkip to page footer

Nachhaltigkeitsbewusstsein – Daten: Nachhaltigkeitsbewusstsein bei 14 bis 25-Jährigen in der Region Ingolstadt

Time-period of study

2021 – 2021

Leadership / Management

Bremer, Ann-Kathrin

Collaboration

Bremer, Ann-Kathrin (ORCID: 0009-0007-0242-7875)

Die Studie, aus der die Daten stammen, untersuchte das Nachhaltigkeitsbewusstsein und die Bereitschaft zu nachhaltigem Konsum bei 14- bis 25-jährigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus der Region Ingolstadt. Die zentrale Forschungsfrage lautete: "Wie stark sind das Nachhaltigkeitsbewusstsein und die Bereitschaft zu nachhaltigem Konsum ausgeprägt?" Basierend auf dem Comprehensive Action Determination Model (CADM, Klöckner, 2013) wurden zentrale Prädiktoren nachhaltigen Verhaltens - wie Wissen, Einstellungen, Verhaltensintentionen und Selbstwirksamkeitserwartung - analysiert. Ergänzt wurden diese Skalen um nominale Abfragen mit Bezug zur Region Ingolstadt, wie z. B. das Wissen über die Möglichkeit, nachhaltigere Produkte vor Ort einkaufen zu können. Die Daten wurden zwischen Juni und August 2021 mittels eines anonymisierten Online-Fragebogens über die Plattform Qualtrics erhoben (N=454, davon n=256 vollständig beantwortet) und liegen im SPSS-Format vor. Den Variablen wurden bereits im Vorfeld eindeutige Namen und Beschriftungen zugeordnet. Informationen, die auf einzelne Teilnehmende der Untersuchung schließen lassen könnten (z. B. Längen- und Breitengrad des Log-Ins, Freitext Beruf, etc.) und die nicht zur Auswertung benötigt werden, wurden aus dem Datensatz entfernt, um die Anonymität zu gewährleisten. Im Zuge der Datenaufbereitung wurden fehlende Werte gekennzeichnet und fehlerhafte numerische Angaben (wie z. B. "20 Jahre" statt "20" in der Variable "Alter") angepasst. Anschließend wurden noch alle Datensätze entfernt, bei denen keine einzige Frage beantwortet wurde. Im letzten Schritt, der Datentransformation, wurden umgekehrt ausgerichtete Variablen identifiziert und umcodiert (z. B. Selbstwirksamkeitserwartung). Die Datensätze bieten Einblicke in die Einstellungen, Verhaltensintentionen und die Rolle von Engagement bei nachhaltigkeitsrelevanten Entscheidungen junger Menschen. Sie stehen unter der Bedingung der nicht kommerziellen Nutzung zur Verfügung und eignen sich für weiterführende Analysen zu Nachhaltigkeitsbewusstsein, Konsumverhalten und deren Determinanten im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung und gesellschaftlichem Engagement. Ergänzend werden das Erhebungsinstrument und ein Methodenbericht bereitgestellt. Klöckner, Christian A. (2013): A comprehensive model of the psychology of environmental behaviour? A meta-analysis. In: Global Environmental Change, 23(5), 1028-1038. (Projekt)

Research design

  • Beobachtungsdesign
  • Querschnitt
  • Note: Die Studie versucht eine Fragestellung innerhalb einer Region zu beantworten, zu der bezüglich der nachhaltigen Angebote kaum systematisierte Informationen existieren. Zudem ist sie bezüglich ihrer (Sozial-)Struktur sehr heterogen. Daher wurde ein Mixed-Methods-Ansatz gewählt, um im Vorfeld der zentralen quantitativen Hauptstudie eine qualitativ ausgelegte Vorstudie in Form zweier Workshops durchzuführen und so die Gegebenheiten der Region besser einschätzen zu können. Die Ergebnisse der qualitativen Vorstudie flossen in die Bildung der forschungsleitenden Fragen und die Fragebogenkonstruktion der quantitativen Hauptstudie ein.

Geographic coverage

Deutschland; Bayern

in der Region Ingolstadt

Sampling

  • Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl → Bewusste Auswahl

Sampled universe

Bevölkerung der Region Ingolstadt (Landkreis Eichstätt, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, Stadt Ingolstadt), zwischen 14 und 25 Jahren (62.472, Stand Dezember 2019).

SDN-10.7802-2801: Daten: Nachhaltigkeitsbewusstsein bei 14 bis 25-Jährigen in der Region Ingolstadt

Collection mode

2021 – 2021

Resource type

  • Umfrage- und Aggregatdaten

(Datensatz)

Collection mode

  • Eigenständig auszufüllender Fragebogen → CASI (Computerunterstützte Selbstbefragung)

Sampling

454

Availability

Archiving research data centre

Publication date

09.01.2025

Availability

Freier Zugang (ohne Registrierung)

Publications

Bremer, A-K., 2025. Nachhaltigkeitsbewusstsein, nachhaltiges Konsumverhalten und Lebensqualität. Die Sicht junger Menschen zwischen 14 und 25 Jahren. Verlag Barbara Budrich.;