Skip to main contentSkip to page footer

Onlinebefragung – Bundesweite Onlinebefragung zur Erfassung kinder- und jugendrechterelevanter Verfahren in Jugendämtern und Einrichtungen in öffentlicher Trägerschaft

Time-period of study

2022 – 2022

Leadership / Management

Tariq, Sehresh / Christiansen, Femy / Schröer, Wolfgang / Rusack, Tanja

Collaboration

Rusack, Tanja / Schröer, Wolfgang (ORCID: 0000-0001-6667-4508) / Christiansen, Femy / Tariq, Sehresh

Co-operating institutions

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekts "Fokus Jugendamt - Partizipativer Wissenstransfer zu Kooperation, Hilfeplanung und Schutzkonzepten in der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe (FokusJA)" wurde eine bundesweite Onlinebefragung durchgeführt. Die Zielgruppe der bundesweiten Onlinebefragung waren hauptamtliche Mitarbeitende ab 18 Jahren der 559 Jugendämter in Deutschland sowie der Einrichtungen in öffentlicher Trägerschaft der Kinder- und Jugendhilfe. Ziel der Onlinebefragung war, den aktuellen Kenntnisstand der Fachkräfte im Jugendamt und in Einrichtungen in öffentlicher Trägerschaft bezüglich kinder- und jugendrechtlicher Verfahren sowie (sexualisierter) Gewalt zu erheben. (Projekt)

Funding

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Research design

  • Beobachtungsdesign
  • Querschnitt

Geographic coverage

Deutschland

Population

Erwachsene

Sampling

  • Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl

Sampled universe

Mitarbeitende ab 18 Jahren in Jugendämtern

SDN-10.7802-2796: Bundesweite Onlinebefragung zur Erfassung kinder- und jugendrechterelevanter Verfahren in Jugendämtern und Einrichtungen in öffentlicher Trägerschaft

Collection mode

2022 – 2022

Resource type

  • Umfrage- und Aggregatdaten

(Datensatz)

Collection mode

  • Eigenständig auszufüllender Fragebogen → CAWI (Computerunterstützte Web-Befragung)

Sampling

771

Availability

Archiving research data centre

Publication date

09.01.2025

Availability

Eingeschränkter Zugang

Publications