Persönliche Ziele von SchülerInnen
Time-period of study
2000 – 2001
Leadership / Management
Dalbert, Claudia (GND-ID: 110139097) / Stöber, Joachim (GND-ID: 964009021 , ORCID: 0000-0002-6439-9917)
Das Projekt umfasste drei Studien mit Schülern und Schülerinnen der Sekundarschule und des Gymnasiums des 9. bis 12. Schuljahres aus Halle (Saale), die ihre persönlichen Ziele auflisten und einschätzen sollten. Weiterhin beantworteten sie Fragebögen zu Persönlichkeit, wahrgenommener Unterstützung durch Eltern und Lehrpersonen sowie zu schulischer Motivation, Identifikation und subjektivem Wohlbefinden. Ferner wurden Schulleistungen und prosoziales Verhalten untersucht. Ziel des Projekts war es herauszufinden, (a) welche Berufsziele und Ausbildungsziele sowie welche sozialen Ziele Schüler und Schülerinnen des 9. bis 12. Schuljahres verfolgen und wie sie diese Ziele definieren, (b) welche dieser Ziele einen förderlichen Einfluss auf Leistung, Sozialverhalten und Wohlbefinden haben und (c) welche Rolle dabei Schule, Schülerpersönlichkeit und soziale Unterstützung durch Lehrpersonen und Eltern spielen. (DIPF/Projekt)
Funding
Research design
- Längsschnitt
Geographic coverage
Deutschland; Sachsen-Anhalt
Population
Sampled universe
Fragebogenerhebung (Data) : Erhebungszeitpunkt 1a
Instrument type
- Skalenkollektion
(Fragebogenskalen)
Collection mode
2000 – 2000
Collection mode
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier
(Papierbasiert)
Sampling
Publication date
01.02.2012
Availability
Forschungsdaten dieser Erhebung sind nicht zugänglich. Die Skalendokumentation ist frei verfügbar (Originalfragebögen befinden sich nicht im Bestand). Eine Verwendung der Instrumente, ganz oder in Teilen setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Fragebogenerhebung (Data) : Erhebungszeitpunkt 1b
Instrument type
- Skalenkollektion
(Fragebogenskalen)
Collection mode
2000 – 2000
Collection mode
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier
(Papierbasiert)
Sampling
Publication date
01.02.2012
Availability
Forschungsdaten dieser Erhebung sind nicht zugänglich. Die Skalendokumentation ist frei verfügbar (Originalfragebögen befinden sich nicht im Bestand). Eine Verwendung der Instrumente, ganz oder in Teilen setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Fragebogenerhebung (Data) : Erhebungszeitpunkt 2
Instrument type
- Skalenkollektion
(Fragebogenskalen)
Collection mode
2000 – 2001
Collection mode
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier
(Papierbasiert)
Sampling
Publication date
01.02.2012
Availability
Forschungsdaten dieser Erhebung sind nicht zugänglich. Die Skalendokumentation ist frei verfügbar (Originalfragebögen befinden sich nicht im Bestand). Eine Verwendung der Instrumente, ganz oder in Teilen setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Fragebogenerhebung (Data) : Erhebungszeitpunkt 3 (Postalische Befragung)
Instrument type
- Skalenkollektion
(Fragebogenskalen)
Collection mode
2001 – 2001
Collection mode
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier
(Papierbasiert)
Sampling
Publication date
01.02.2012
Availability
Forschungsdaten dieser Erhebung sind nicht zugänglich. Die Skalendokumentation ist frei verfügbar (Originalfragebögen befinden sich nicht im Bestand). Eine Verwendung der Instrumente, ganz oder in Teilen setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.