Skip to main contentSkip to page footer

PROfessio – Wissen und Handeln in der Sprachförderung zwischen KiTa und Grundschule

Time-period of study

2011

Leadership / Management

Schulz, Petra / Müller, Anja

Collaboration

Geist, Barbara / Geyer, Sabrina / Smits, Katinka

Das Projekt untersuchte die Kompetenzen sowie die Professionalisierung von pädagogischen Fachkräften im Bereich der Sprachförderung anhand der zentralen Dimensionen Fachwissen und Handlungskompetenz. Die Studie fokussierte hierbei das Fachwissen und die sprachliche Handlungskompetenz von pädagogischen Fachkräften (PFK), die mit Kindern zwischen 0,6 bis 3 Jahren bzw. mit Kindern im Vorschulalter Sprachförderung in Kleingruppen durchführen. Dazu wurden das Fachwissen der PFK über sprachwissenschaftliche Grundlagen, Erstspracherwerb und Zweitspracherwerb, Sprachstandserhebung und Sprachförderung erhoben und die sprachliche Handlungskompetenz in der Fördersituation erfasst. Für die PFK, die mit Vorschulkindern arbeiten, wurde darüber hinaus die Veränderung des Fachwissens und der Handlungskompetenz im Verlauf einer projektintern konzipierten Fortbildungssequenz erfasst. (DIPF/Projekt)

Funding

Priority: Professionalisierung

Funding

Landes-Offensive zur Entwicklung wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (LOEWE), Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Research design

  • Längsschnitt
  • Querschnitt

Geographic coverage

Deutschland; Hessen; Berlin; Rheinland-Pfalz

Population

Vorschulkinder; Lehrkräfte; Pädagogisches Personal

Sampled universe

Krippenfachkräfte (N=25); Kita-Fachkräfte (N=35); Grundschullehrkräfte (N=10); Kinder im Alter von 1,9 bis 2,9 Jahren (N=27); Kinder im Alter von 4,9 bis 5,7 Jahren (N=90)

Publications