Skip to main contentSkip to page footer

Hessischer Referenzrahmen Schulqualität

Leadership / Management

Diel, Eva

Collaboration

Benisch, Ellen / Brömer, Bärbel / Höfer, Dieter / Höhn, Manfred / Hussmann, Eva-Maria / Knab, Joachim / Schreder, Gabriele / Steffens, Ulrich

Der Hessische Referenzrahmen Schulqualität (HRS) ist keine Studie im eigentlichen Sinne. Er wurde der vom Institut für Qualitätsentwicklung (IQ) vor dem Hintergrund empirischer Befunde und auf der Basis der wissenschaftlichen Diskussion zur Schulqualität erarbeitet und bildet die Grundlage für eine gezielte und nachhaltige Schulentwicklung in Hessen. Der Referenzrahmen dient als internes Evaluationsinstrument und schafft auf dieser Basis die für Schulen notwendige Klarheit darüber, welche Erwartungen und Anforderungen an die Qualität von Schule gestellt werden. Er benennt die schulischen Qualitätsbereiche und erläutert die entsprechenden Qualitätskriterien. Dadurch bietet der Referenzrahmen Schulen die Möglichkeit, die Qualität ihrer Bildungs- und Erziehungsarbeit eigenständig zu überprüfen, zu bewerten und zu verbessern. Bei der Entwicklung des Referenzrahmens sind erprobte Modelle aus dem In- und Ausland berücksichtigt worden. Der Referenzrahmen basiert auf einem Rahmenmodell, in dem sowohl die äußeren Bedingungen und Faktoren für eine erfolgreiche Schule als auch die innerschulischen Prozesse und Organisationsformen sowie die Leistungen der Schule für den Lebenserfolg des einzelnen Schülers bzw. der einzelnen Schülerin und für seine/ihre gesellschaftliche Teilhabe in den Blick genommen werden.

Funding

Kultusministerium Hessen, Institut für Qualitätsentwicklung

Research design

  • Querschnitt

Geographic coverage

Deutschland; Hessen

Population

Lehrkräfte; Schüler; Schulleitung

Sampled universe

Lehrkräfte; Schüler/innen; Schulleiter/innen

Notes (Study)

Für die Fragebogenerhebung liegen keine Originalfragebögen vor.

Fragebogenerhebung (Data) : Hessischer Referenzrahmen Schulqualität

Instrument type

  • Skalenkollektion

(Fragebogenskalen)

Collection mode

2011

Collection mode

  • Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier

(Papierbasiert)

Sampling

Lehrkräfte; Schüler/innen; Schulleiter

Archiving research data centre

Publication date

01.02.2013

Availability

Forschungsdaten dieser Erhebung sind nicht zugänglich. Die Erhebungsinstrumente sind frei einsehbar und frei nutzbar. Eine Verwendung der Instrumente, ganz oder in Teilen setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publications

Hessischer Referenzrahmen Schulqualität: Dokumentation der Fragebogen [unveröffentlichte interne Skalendokumentation] , Wiesbaden: Institut für Qualitätsentwicklung (IQ) Hessen 2012