Skip to main contentSkip to page footer

Reformen des Hochschulsystems

Empirische Analysen mit der Hochschulstatistik

Time-period of study

2010 – 2012

Leadership / Management

Sprietsma, Maresa

Collaboration

Horstschräer, Julia

Das Promotionsprojekt umfasste drei Studien zur Hochschulforschung, die Teil einer kumulativen Dissertation sind. Zunächst wurde untersucht, wie die Einführung der neuen Bachelorabschlüsse und Masterabschlüsse die Zahl der Studienanfänger sowie die Zahl der Studienabbrecher beeinflusst. Eine zweite Studie bezog sich auf die Liberalisierung der Studienplatzvergabe in den Rechtswissenschaften im Jahr 2002. (…) Ferner befasste sich eine dritte Untersuchung mit der Qualitätsdiskussion im universitären Bereich. Dabei war von Interesse, wie sich die medienwirksamen Auszeichnungen von Eliteuniversitäten sowie Hochschulrankings auf die Wahl der Universität auswirken. Die (…) zur Verfügung stehenden amtlichen Daten der Hochschulstatistik ermöglichten detaillierte bildungsökonomische Analysen zu diesen Themen. Zusätzlich wurden die (…) Prozessdaten der Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) sowie die Ranking-Daten des Centrums für Hochschulentwicklung verwendet. Die Untersuchung der neu eingeführten Bachelor- und Masterabschlüsse zeigte für die meisten Fächer keine signifikanten Auswirkungen der Reform auf die Zahl der Studienanfänger als auch auf die Zahl der Studienabbrecher. (…) In Folge der Dezentralisierung der Studienplatzvergabe in den Rechtswissenschaften zeigten sich eine steigende Zahl an Erstsemestern sowie eine abnehmende Zahl an offenen Studienplätzen. Diese Verbesserung in der Effizienz der Passung ist jedoch vor allem durch die Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen getrieben. Des Weiteren scheinen die nicht forschungsbezogenen Rankingdimensionen (z.B. Betreuungsverhältnis, Infrastruktur) die Hochschulwahl stärker zu beeinflussen als die forschungsbezogenen Rankingindikatoren. (DIPF/Projektträger)

Funding

Priority: Promotionsförderung für Nachwuchswissenschaftler/-innen - Bildungsforschung auf der Grundlage von Daten der amtlichen Statistik sowie Prozess- und Paneldaten unterschiedlicher Provenienz (einschließlich der Indikatorenforschung)

Funding

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Project number

01JG0914

Research design

  • Sekundäranalyse

Hochschulstatistik: Studierendendaten 1995-2008

Resource type

  • Statistiken

Notes on the data

Die Hochschulstatistiken der Länder sind bei den jeweiligen Statistischen Landesämtern angesiedelt. Es liegen keine weiteren Informationen zu den genutzten Daten vor. Bitte wenden Sie sich an das Projekt für weitere Auskünfte.

Availability

No

Daten der Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) 2002-2008

Resource type

  • Statistiken

Notes on the data

Es liegen keine weiteren Informationen zu den genutzten Daten vor. Bitte wenden Sie sich an das Projekt für weitere Auskünfte.

Availability

No

Publications