Skip to main contentSkip to page footer

KomQual – Qualität von Kommunikation im Unterrichtsgespräch als Kriterium der Unterrichtsqualität im Biologieunterricht

Time-period of study

2011 – 2013

Leadership / Management

Neuhaus, Birgit Jana

Collaboration

Rixius, Julia

Die Ziele des Forschungsprojektes waren: (1) eine deskriptive Beschreibung von Merkmalen des Unterrichtsgesprächs im Biologieunterricht; (2) die Identifizierung von Merkmalen eines guten Unterrichtsgespräches, indem Zusammenhänge zwischen Qualitätsmerkmalen und dem Wissen der Schüler erhoben wurden; (3) die grafische Veranschaulichung des Unterrichtsgesprächs in Form von Diagrammen, die es ermöglichen, Brüche in der Kommunikation zu identifizieren; (4) die Entwicklung von Workshops für (zukünftige) Lehrkräfte, in denen die Erkenntnisse für die Schulpraxis aufgearbeitet werden. (...) Im Rahmen einer Reanalyse von Videodaten, die im Rahmen der ersten Phase der DFG-Forschergruppe "Naturwissenschaftlicher Unterricht" erhoben wurden, wurde das Unterrichtsgespräch auf der Basis von 47 videografierten und transkribierten Biologiestunden deskriptiv beschrieben. Zudem wurden mittels multipler Regressionen Zusammenhänge zwischen Merkmalen des Unterrichtsgesprächs und dem Strukturwissen der Lernenden analysiert. Diese Ergebnisse wurden schließlich genutzt, um Gesprächsdiagramme zu entwickeln, die in Workshops genutzt werden können, um die Kommunikationskompetenz von Biologielehrkräften zu trainieren. Zusätzlich wurde ein Workshop für (zukünftige) Lehrkräfte entwickelt und evaluiert. (...) Basierend auf Ergebnissen der Studie wurde ein Computer-Tool entwickelt, das typische Abläufe der Kommunikation im Biologieunterricht grafisch veranschaulicht. Es kann eingesetzt werden, um Unterrichtsgespräche zu reflektieren. (DIPF/Projektträger)

Funding

Priority: Promotionsförderung für Nachwuchswissenschaftler/-innen - Empirische Fundierung der Fachdidaktiken

Funding

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Project number

01JG1074

Research design

  • Sekundäranalyse

Daten aus der Forschergruppe "Naturwissenschaftlicher Unterricht" (Dissertation Wadouh) (KomQual)

Resource type

  • Keine Angaben

Notes on the data

Im Projekt erfolgte laut vorliegender Information eine Reanalyse der von Julia Wadouh im Zuge ihrer Dissertation mit dem Titel "Vernetzung und kumulatives Lernen im Biologieunterricht der Gymnasialklasse 9" (2007) generierten Forschungsdaten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Kontakt des Projektes.

Availability

No

Publications