Skip to main contentSkip to page footer

Mak-adapt – Messung allgemeiner Kompetenzen - adaptiv

Project: "Competence Measurement based on Simulations and adaptive Testing in Medical Settings"

Leadership / Management

Seeber, Susan

Collaboration

Ketschau, Thilo J. / Rüter, Theresa

Das Verbundvorhaben CoSMed zielte auf die Modellierung und Messung beruflicher Kompetenzen Medizinischer Fachangestellter (MFA) und die Generierung komplexer Erklärungsmodelle zum Einfluss individueller und institutioneller Faktoren. Ein besonderer Stellenwert kam auch der Messung schulischer Kernkompetenzen als bedeutsamen Determinanten beruflicher Fachleistungen zu. In diesem Teilvorhaben wurden ein Domänenmodell und ein Kompetenzmodell ausdifferenziert sowie ein technologiebasiertes Assessment zur Messung von berufsfachlichen Kompetenzen entwickelt. In einem ersten Schritt wurden die beruflichen Anforderungen an die Medizinischen Fachangestellten herausgearbeitet und typische Handlungsabläufe expliziert. Parallel erfolgte die Entwicklung einer webbasierten Unternehmenssimulation, in der möglichst authentische Arbeitsprozesse und Geschäftsprozesse von MFA abgebildet wurden. Für die Niveaumodellierung wurde jede Testaufgabe im Vorfeld multipel klassifiziert, um kognitionspsychologisch begründet Kompetenzstufen unterscheiden zu können. Die Auswertung der Daten der Haupterhebung erfolgte auf der Grundlage probabilistischer Testmodelle und weiterer Analyseverfahren, die die Herausarbeitung von Zusammenhängen zwischen beruflicher Fachkompetenz und individueller Merkmale sowie Kontextbedingungen erlauben. (DIPF/Projektträger)

Description of content / method

Das Projekt MaK-adapt (Messung allgemeiner Kompetenzen – adaptiv) ist ein Querschnittsprojekt, das im Verbundvorhaben "CoSMed - Competence Measurement based on Simulations and adaptive Testing in Medical Settings" verankert ist und eine Forschungs- und Serviceleistung für alle übrigen ASCOT-Vorhaben innehat. Mak-adapt ist ein Kooperationsprojekt zwischen den Universitäten Göttingen, Darmstadt und Jena. Ziel dieses Vorhabens war die Entwicklung eines computerbasierten Messinstruments zur Erfassung schulisch erworbenen Kompetenzen, die für berufliches Lernen und eine aktive Gestaltung der Berufsbiografie und des Lebensalltags relevant sind. Im Projekt wurden folgende Kompetenzbereiche einbezogen: Lesekompetenz sowie die mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen. Geeignete Schulen mit MFA-Auszubildendenklassen (Medizinische Fachangestellte) wurden gezielt rekrutiert.(IQB/Projekt)

Research design

  • Beobachtungsdesign
  • Querschnitt
  • Note: Pilotierungs- und Kalibrierungsstichprobe (Basis für die adaptive Anwendung des Testinstruments)

Geographic coverage

Deutschland; deutschlandweit

Population

Auszubildende

Sampling

  • Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl → Bewusste Auswahl

Sampled universe

Auszubildende im medizinisch-pflegenden, gewerblich-technischen und wirtschaftlich-verwaltenden Bereich (N=1632)

Part of the project

Title

CoSMed – Competence Measurement based on Simulations and adaptive Testing in Medical Settings

Teilvorhaben Modellierung und adaptive Messung beruflicher Kompetenzen bei Medizinischen Fachangestellten

Time-period

2011 – 2015

Leadership / Management

Seeber, Susan

Funding

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Project number

01DB1101

Funding

Priority: Technologie-orientierte Kompetenzmessung in der Berufsbildung (ASCOT)

Notes (Project)

Der Projektzeitraum wurde verlängert vom 30.11.2014 bis zum 31.05.2015.

CosMed - Leistungsmessdaten MaK-adapt

Collection mode

2011 – 2014

Resource type

  • Kompetenz- und Leistungsdaten

Collection mode

  • Messungen und Tests → Leistungs- und Kompetenztests → Paper and Pencil Test
  • Messungen und Tests → Leistungs- und Kompetenztests → Computerbasierter Test

Availability

Archiving research data centre

Publication date

11.10.2016

Availability

Nach Registrierung

Leistungsmessung (Data) : Mak-adapt

Instrument type

  • Testinstrument

Collection mode

2013

Collection mode

  • Messungen und Tests → Leistungs- und Kompetenztests → Computerbasierter Test

(Computerbasiert)

Sampling

Auszubildende

Archiving research data centre

Publication date

11.07.2017

Availability

Der "MaK-adapt-Test Lesen" ist zugänglich nach Registrierung, bewilligtem Antrag und Zustimmung der Urheber. Der "MaK-adapt-Test Mathematik" und "MaK-adapt-Test Naturwissenschaft" sind nicht zugänglich. Die Aufgaben der Testinstrumente liegen in einem geschützten Bereich. Der Zugang zu den Aufgaben erfordert die Registrierung und anschließende Antragstellung im FDZ Bildung. Eine Verwendung der Instrumente, ganz oder in Teilen setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publications