TIAMu – Teilhabe am Instrumentallernen
Eine Längsschnittstudie zu Aspekten musikalischer Bildungsverläufe in der späten Kindheit
Time-period of study
2012 – 2016
Leadership / Management
Kranefeld, Ulrike
Collaboration
Busch, Thomas / Koal, Svenja / Hasselhorn, Johannes
- Musikunterricht
- Instrumentalunterricht
- Übergang Primarstufe - Sekundarstufe I
- Musikerziehung
- Musizieren
- Musikinstrument
- Bildungsverlauf
- Kompetenzentwicklung
- Selbstregulation
- Motivation
- Lernerfolg
- Sozialer Hintergrund
- Sekundarstufe I
- Schüler
- Deutschland
- JeKi
Bei der Studie handelt es sich um eine längsschnittliche Untersuchung zu Aspekten musikalischer Bildungsverläufe in der späten Kindheit. Sie nahm den Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule in den Blick und untersuchte die Entwicklung und Bedingtheiten des Instrumentallernens von ehemaligen JeKi (Jedem Kind ein Instrument)-Kindern und Nicht-JeKi-Kindern von der 5. bis zur 7. Klasse. Die Studie untersuchte die Entwicklung des Instrumentallernens, des Übeverhaltens, der Übemotivation und des musikalischen Selbstkonzepts nach dem Ende des JeKi-Programms und prüfte, welche Faktoren diese Entwicklung beeinflussen. Zudem wurde nach individuellen und institutionellen Anschlussmodellen für Instrumentalunterricht, nach dem Einfluss von Aspekten der Lehrerkompetenz und der Adaptivität der Angebote auf die Teilhabe am Instrumentallernen gefragt. Die Studie verfolgte einerseits die Entwicklung der Schüler weiter, die bereits an der BEGIn-Studie (Bielefelder Evaluationsstudie zum Gruppen-Instrumentalunterricht) teilgenommen hatten, und ermöglichte so eine Sicht auf musikalische Bildungsverläufe von der 1. bis zur 7. Klasse. Zudem wurden aus dieser Kohorte weitere Klassen hinzugenommen, um der erwartbaren Reduktion des Samples zu begegnen. Die quantitative Erhebung umfasste jeweils drei Messzeitpunkte bei Schülern sowie Eltern. (GESIS/Projektträger)
Website
Funding
Funding
Project number
Research design
- Beobachtungsdesign
- Längsschnitt → Panel
Geographic coverage
Deutschland; Nordrhein-Westfalen
Population
Sampling
- Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl
Sampled universe
ZA6256: TIAMu - Teilhabe am Instrumentallernen
Collection mode
2013 – 2015
Resource type
- Umfrage- und Aggregatdaten
Collection mode
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier
Sampling
Publication date
28.03.2018
Availability
Zugangsklasse C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich.
Publications
Literaturnachweis auf fachportal-paedagogik.de