Arbeiten und Lernen im Wandel (ALWA) ist ein Datensatz, der im Rahmen des Projektes "Qualifikationen, Kompetenzen und Erwerbsverläufe" des IAB erhoben worden ist. Die ALWA-Daten enthalten detaillierte Informationen über die Bildungs- und Erwerbsverläufe, die Wohnort-, Partner- und Kindergeschichte von mehr als 10.400 Personen und erlauben Längsschnittanalysen insbesondere zum Schul- und Ausbildungsverhalten, zum Erwerbsverlauf sowie zu Prozessen der Familienbildung und der regionalen Mobilität. (LERN)
Geographic coverage
Deutschland
Population
sonstiges
Sampled universe
Die Grundgesamtheit besteht aus allen in Deutschland lebenden Personen, die zwischen 1956 und 1988 geboren sind, und zwar unabhängig von deren Sprache, Nationalität und Erwerbsstatus. Die Stichprobenziehung erfolgte zweistufig: Aus den vom Statistischen Bundesamt bzw. den Statistischen Landesämtern zur Verfügung gestellten gemeindestatistischen Daten wurden 281 Sample Points (250 Gemeinden) ermittelt, deren Einwohnermeldeämter gebeten wurden, durch eine systematische Zufallsauswahl (Intervallziehung) aus den Einwohnermeldeamtsregistern eine Liste von Personenadressen der Geburtsjahrgänge 1956 bis 1988 zur Verfügung zu stellen. Für den Feldeinsatz wurde aus diesem Adressbestand eines jeden Sample Points eine einfache Zufallsauswahl vorgenommen. Insgesamt wurden pro Sample Point 152 Adressen, d.h. insgesamt 42.712 Adressen aus dem Gesamtbestand gezogen, von denen für 22.656 eine Telefonnummer recherchiert werden konnte.
Informationen über die Nutzungsregelungen finden Sie hier: http://fdz.iab.de/de/FDZ_Data_Access.aspx
Publications
Notes on the publications
This list contains publications that have been produced in connection with the research data or research instruments. This also includes accompanying materials such as scale manuals or method reports. The publications are sorted by topicality – latest publication first – and then in alphabetical order. You will find a selection of publications here without any claim to completeness.
Cookie Settings
We use cookies on our website. Some of them are technically necessary, while others help us to improve this website or provide additional functionality.