Bildung_Sucht – Bildung und Sucht: eine biographische Studie zu den pädagogischen Aspekten der Suchtbewältigung
Time-period of study
1996 – 1996
Leadership / Management
Fredersdorf, Frederic
- Suchtverhalten
- Bildungskarriere
- Familiäres Umfeld
- Langzeitabstinent
Die Studie entwickelt einen integrativen Ansatz, in dem Sucht als fehlgeleitete menschliche Entwicklungsfähigkeit holistisch beschrieben wird. Aus der jüngeren bildungstheoretischen Debatte und zentralen Ergebnissen empirischer Suchtforschung wird ein erziehungswissenschaftliches Modell von »Bildung und Sucht« reformuliert. Es integriert vielseitige Aufnahme-, Verarbeitungs- und Handlungskapazitäten des Individuums, suchtmittelspezifische Beeinflussungen, Interaktionen im familiären und sozialen Nahraum und gesellschaftlich-kulturelle Rahmenbedingungen. Der pädagogische Ansatz wird anhand einer biografischen Studie an 30 langzeitabstinenten Personen mit vormaliger stofflicher Abhängigkeit überprüft. (Projekt)
Research design
- Fallstudie → Sekundäranalyse
- Querschnitt
Geographic coverage
Deutschland; Berlin
Population
Sampling
- Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl
Sampled universe
Bildung und Sucht (Bildung_Sucht)
Collection mode
1995 – 1996
Resource type
- Qualitatives, nicht oder gering standardisiertes Datenmaterial
(Text; Audio)
Collection mode
- Interview → Persönliches Interview
Sampling
Notes on the data
30 Interviews, Audiokassetten, digitalisiert, transkribiert (für ein Interview nur eine Zusammenfassung), durchschnittliche Dauer 1,5 Stunden
Availability
No
Archiving research data centre
Archiv "Deutsches Gedächtnis"
Availability (Notes)
Die Daten haben keine DOI können aber unter den folgenden Nutzungsbedingungen beim Archiv Deutsches Gedächtnis nachgefragt werden: https://www.fernuni-hagen.de/geschichteundbiographie/deutschesgedaechtnis/nutzungsbedingungen.shtml