Skip to main contentSkip to page footer

Rangliste der deutschen Universitäten 1999

Collaboration

Daniel, Hans-Dieter

Co-operating institutions

Bewertung der Studienbedingungen durch Studenten. Themenschwerpunkte: 1. Dozentenverhalten, 2. Überfüllung von Lehrveranstaltungen, 3. Inhalte des Studiums und 4. Ausstattung der Universität. Themen: 1. Prüfungsrelevantes Lehrangebot; persönliche Beratung durch Dozenten; Besprechung von Klausurergebnissen und Studienarbeiten. 2. Häufigkeit der Überfüllung von Lehrveranstaltungen; Häufigkeit des Ausfalls von Lehrveranstaltungen; Platzangebot in Pflichtveranstaltungen. 3. Auswahlmöglichkeiten im Hauptstudium; Praxisorientierung der Lehrveranstaltungen; Möglichkeiten für eine selbständige Erstellung von Forschungsarbeiten. 4. Verfügbarkeit von Büchern; Zufriedenheit mit Arbeitsräumen und Aufenthaltsräumen; Ausstattung mit Computer-Arbeitsplätzen; Modernität der Computer-Arbeitsplätze; Ausstattung mit Laborplätzen und Praktikumsplätzen; Modernität der Laborplätze und Praktikumsplätze; allgemeine Studienzufriedenheit. Demographie: Ort und Datum des Interviews; Universität; Fachbereich; Abschluss; Anzahl der Fachsemester; Studium an der betreffenden Universität im vorangegangen Sommersemester; Studium an anderer Universität; Geschlecht.

Research design

  • Querschnitt

Geographic coverage

Deutschland

Population

Studierende

Sampling

  • Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl

Sampled universe

Studierende in den 12 meist studierten Fächern. Dabei wurden nur Fächer
mit mindestens 90 Studierenden zwischen dem 5. und 12. Semester in die
Untersuchung einbezogen

Provenance

da|ra-Import

Collection mode

1999 – 1999

Resource type

  • Umfrage- und Aggregatdaten

(Datensatz)

Collection mode

  • Interview → Persönliches Interview → PAPI (Papierfragebogen)

(Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen)

Notes on the data

Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d

Availability

Archiving research data centre

Publication date

01.01.2000

Availability (Notes)

C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.

Publications

Deutsche Hochschulen im Vergleich. In: DER SPIEGEL 15/1999, S. 58-108.