Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vergab den Auftrag zur Durchführung des Forschungsprojekts ?Erhebung zum Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2020? nach dem Konzept des Adult Education Survey (AES) an Kantar Public. Auf Basis erhebungsgestützter Informationen über die Bildungsbeteiligung im Erwachsenenalter stellt das Forschungsprojekt Informationen für ein Bildungsmonitoring sowie für die fachwissenschaftliche Öffentlichkeit bereit. Neben der Erhebung und Datenbereitstellung sind auch die Analyse der Daten in Form eines BMBF-Trendberichts Bestandteil des Projekts. Aufgrund der hohen Anforderungen an die Datenqualität wurde der AES 2020 im sequenziellen Mixe-Mode Design als computer-gestützte persönlich-mündliche Befragung (?computer assisted personal interview?; CAPI) und als computer-gestützte web-Befragung (?computer assisted web interview?; CAWI) auf Basis einer (hinreichend großen) Zufallsstichprobe aus den Melderegistern durchgeführt. Aufgrund des bildungspolitischen Informationsbedarfs im Kontext Corona-Pandemie wurde von Kantar Public im Auftrag des BMBF der Umfang des Fragenprogramms des AES 2020 erweitert. (Projekt)
Forschungsdesign
- Beobachtungsdesign
- Querschnitt
- Anmerkung: Es liegen drei Datensätze vor: ein Datensatz auf Basis der Befragungspersonen (AES-Personendatensatz), ein Datensatz auf Basis der von den Befragungspersonen genannten Weiterbildungsveranstaltungen (Veranstaltungsbezogener AES-Datensatz, non-formal education/NFE) sowie ein Kursdatensatz der von den Befragungspersonen genannten informellen Lernaktivitäten Informal Learning (INF-Datensatz).
Untersuchungsgebiet (geogr.)
Deutschland
Auswahlverfahren
- Wahrscheinlichkeitsauswahl → Mehrstufige Zufallsauswahl
Grundgesamtheit / Population
Adult Education Survey (AES 2020 - Germany) (AES2020)
Erhebungszeitraum
2020 – 2020
Art der Daten
- Umfrage- und Aggregatdaten
(Datenkollektion)
Erhebungsverfahren
- Interview → Persönliches Interview → CAPI (Computerunterstützte persönliche Befragung) / CAMI (Computerunterstützte mobile Befragung)
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → CAWI (Computerunterstützte Web-Befragung)
Stichprobe
Veröffentlichungsdatum
09.08.2022
Zugangsbedingungen
Zugangsklasse A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.