Die Aufgaben dieses Testinstruments liegen in einem geschützten Bereich. Der Zugang zu den Aufgaben erfordert die Registrierung und anschließende Antragstellung im FDZ Bildung. Eine Verwendung der Instrumente, ganz oder in Teilen setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.
Publikationen
Anderson, L.W., & Krathwohl, D. (2001). A Taxonomy for Learning, Teaching and Assessing: A Revision of Bloom’s Taxonomy of Educational Objectives. New York, US: Longman.
Jordan, A., et al. (2006). Klassifikationsschema für Mathematikaufgaben: Dokumentation der Aufgabenkategorisierung im COACTIV-Projekt. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung.
Leuders, T. & Prediger, S. (2005). Funktioniert’s? Denken in Funktionen. Praxis der Mathematik in der Schule, 47(2) S. 1-7.
Malle, G. (1993). Variable, Terme und Formeln. In: Wittmann E.C. (Hrsg.) Didaktische Probleme der elementaren Algebra (S. 44-78). Wiesbaden: Vieweg+Teubner.
Rittle-Johnson, B., & Schneider, M. (2013). Developing Conceptual and Procedural Knowledge of Mathematics. In R. Cohen Kadosh & A. Dowker, (Hrsg.) Oxford handbook of numerical cognition (S.1102-1118). Oxford, UK: Oxford University Press.
Watson, A. (2009). Key Understanding in Mathematics Learning: Paper 6: Algebraic Reasoning. London, UK: Nuffield Foundation.
Hinweise zu den Publikationen
Diese Liste enthält Publikationen, die im Zusammenhang mit den Forschungsdaten oder Forschungsinstrumenten entstanden sind. Dazu zählen auch Begleitmaterialien wie Skalenhandbücher oder Methodenberichte. Die Publikationen sind sortiert nach Aktualität – neueste Erscheinung zuerst – und anschließend in alphabetischer Reihenfolge. Sie finden hier eine Auswahl von Publikationen ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere optional und von Ihnen ausgewählt werden können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit widerrufen oder anpassen.