Skip to main contentSkip to page footer

beeinträchtigt studieren - best2

Mitarbeit

Poskowsky, Jonas / Heißenberg, Sonja / Zaussinger, Sarah / Brenner, Julia

Mit best2 werden zum zweiten Mal bundesweite Daten zur Situation Studierender mit studienerschwerenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen erhoben. Das Hauptaugenmerk der Befragung liegt auf den Schwierigkeiten und Barrieren, mit denen sich gesundheitlich Beeinträchtigte im Studium und beim Studienzugang konfrontiert sehen. Die Befragung best2 bildet zusammen mit der 21. Sozialerhebung einen Baustein zur Schaffung einer Datengrundlage für die gesetzliche Umsetzung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (UN-BRK). Die Daten der best2-Studie stellen darüber hinaus - auch im Hinblick auf die HRK-Empfehlung "Eine Hochschule für Alle" - wichtiges Steuerungswissen für Hochschulleitungen, Berater(innen) und andere hochschulpolitische Akteure für den Abbau von Barrieren bereit. best2 ist ein gemeinsam mit dem Deutschen Studentenwerk (DSW) durchgeführtes und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Verbundprojekt. Das DZHW arbeitete bei der Durchführung und Auswertung der Befragung sowie der Berichterstellung eng mit dem Institut für Höhere Studien in Wien (IHS) zusammen, das bereits die erste Datenerhebung zur Situation Studierender mit Behinderung und chronischer Krankheit im Jahr 2011 durchgeführt hat.

Forschungsdesign

  • Querschnitt

Untersuchungsgebiet (geogr.)

Deutschland

Erhebungseinheit

Studierende

Auswahlverfahren

  • Wahrscheinlichkeitsauswahl

Grundgesamtheit / Population

beeinträchtigt studieren:
Studierende mit Beeinträchtigung

Provenienz

da|ra-Import

Erhebungszeitraum

2016 – 2017

Art der Daten

  • Umfrage- und Aggregatdaten

(Datensatz)

Erhebungsverfahren

  • Eigenständig auszufüllender Fragebogen → CAWI (Computerunterstützte Web-Befragung)

Verfügbarkeit

Archivierende Einrichtung

Veröffentlichungsdatum

13.06.2019

Zugangsbedingungen (Anmerkungen)

Publikationen

Erdmann, N. L. (2020). Der Weg zum inklusiven Campus: Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur nachhaltigen Verbesserung der Barrierefreiheit an Hochschulen in Baden-Württemberg. Wismarer Diskussionspapiere: Heft 2020, 09. Hochschule Wismar Fakultät für Wirtschaftswissenschaften