Skip to main contentSkip to page footer

Digi-EBF – Metavorhaben "Digitalisierung im Bildungsbereich"

Studienlaufzeit

2018 – 2023

Leitung

Rittberger, Marc (GND-ID: 113702256 , ORCID: 0000-0003-4641-3049)

Mitarbeit

Carolin, Anda (ORCID: 0000-0003-4223-3892) / Wilmers, Annika (GND-ID: 1078081387 , ORCID: 0000-0002-1543-5571) / Keller, Carolin / Lösch, Thomas (GND-ID: 1124623809 , ORCID: 0000-0002-2582-6787)

Digitalisierung im Bildungsbereich umfasst alle Bildungssektoren und verlangt nach fundierten wissenschaftlichen Einschätzungen, Lösungsansätzen und wissenschaftlicher Begleitung bildungsspezifischer Prozesse. Das Metavorhaben fokussiert die Sektoren Frühe Bildung, Schulische Bildung, Erwachsenenbildung, Lehreraus- und Weiterbildung sowie berufliche und betriebliche Aus- und Weiterbildung. Die Verbundpartner begleiten, erfassen und reflektieren Forschungsarbeiten und -ergebnisse und stellen sie in Dialog- und Expertenforen zur Diskussion. Dabei wird der Transfer wissenschaftlicher Forschung in die Bildungspraxis, Bildungspolitik und breite Öffentlichkeit sowohl sektorenübergreifend als auch sektorenspezifisch in den Blick genommen. Das DIPF ist im Rahmen des Projekts für das Erfassen des Forschungsstands zu zentralen Fragen des digitalen Lernens sowie für die Dokumentation in Form von 25 Dossiers mit systematischen Literaturübersichten zuständig. Diese Dossiers werden Verweise auf den internationalen und nationalen Forschungsstand enthalten, wesentliche Erkenntnisse zusammenfassen und offene Forschungsfragen identifizieren. Methodische Grundlagen erfolgreicher Review Prozesse und systematische Vorgehensweisen bei der Recherche werden überprüft sowie Merkmale erfolgreicher Suchstrategien und -taktiken identifiziert. Die Dossiers werden als narrative Überblicke präsentiert und für eine zielgruppen- und plattformübergreifende Wissenskommunikation aufbereitet. Eine Internationalisierung des Metavorhabens erfolgt durch die Einbindung und Diskussion der Dossiers auf internationaler Ebene. Durch ein Beratungsangebot im Bereich Forschungsdatenmanagement unterstützt das DIPF gezielt die Anschlussfähigkeit der Projekte im Förderschwerpunkt und der darin erhobenen Daten. So können Synergien hergestellt und vergleichbare, hohe Qualitätsstandards für alle Projekte umgesetzt werden. Dadurch wird ein aktiver Austausch zu Anschlussfähigkeit, Vergleichbarkeit und Standardisierungsmöglichkeiten von Forschungsdaten, -erhebungen und -analysen gestärkt (Projekt).

Förderprogramm / Forschungsprogramm

Schwerpunkt: Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich

Fördereinrichtung

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Förderkennzeichen

01JD1800B

Literaturrecherche für Dossier Digi EBF 4 (Digi-EBF)

Erhebungszeitraum

2022 – 2023

Art der Daten

  • Reviewdaten

(Literaturdaten)

Erhebungsverfahren

(Systematic Review
Computerbasiert)

Stichprobe

sonstiges

Anmerkungen zu den Daten

Das Forschungsdatenzentrum Bildung stellt Literaturlisten mit Publikationszitatonen, Suchstrings und Suchkombinationen zur Verfügung. Diese sind nach erfolgreicher Registrierung zugänglich.

Verfügbarkeit

Archivierende Einrichtung

Veröffentlichungsdatum

13.11.2023

Zugangsbedingungen (Anmerkungen)

Die Daten sind nur für registrierte Nutzer zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Literaturrecherche für Dossier Digi EBF 3 (Digi-EBF)

Erhebungszeitraum

2021 – 2022

Art der Daten

  • Reviewdaten

(Literaturdaten)

Erhebungsverfahren

(Systematic Review
Computerbasiert)

Stichprobe

sonstiges

Anmerkungen zu den Daten

Das Forschungsdatenzentrum Bildung stellt Literaturlisten mit Publikationszitatonen, Suchstrings und Suchkombinationen zur Verfügung. Diese sind nach erfolgreicher Registrierung zugänglich.

Verfügbarkeit

Archivierende Einrichtung

Veröffentlichungsdatum

20.02.2023

Zugangsbedingungen (Anmerkungen)

Die Daten sind nur für registrierte Nutzer zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Literaturrecherche für Dossier Digi EBF 2 (Digi-EBF)

Erhebungszeitraum

2020 – 2020

Art der Daten

  • Reviewdaten

(Literaturdaten)

Erhebungsverfahren

(Systematic Review
Computerbasiert)

Stichprobe

sonstiges

Anmerkungen zu den Daten

Das Forschungsdatenzentrum Bildung stellt Literaturlisten mit Publikationszitatonen, Suchstrings und Suchkombinationen zur Verfügung. Diese sind nach erfolgreicher Registrierung zugänglich.

Verfügbarkeit

Archivierende Einrichtung

Veröffentlichungsdatum

27.10.2021

Zugangsbedingungen (Anmerkungen)

Die Daten sind nur für registrierte Nutzer zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Literaturrecherche für Dossier Digi EBF 1 (Digi-EBF)

Erhebungszeitraum

2018 – 2019

Art der Daten

  • Reviewdaten

(Literaturdaten)

Erhebungsverfahren

(Systematic Review
Computerbasiert)

Stichprobe

sonstiges

Anmerkungen zu den Daten

Das Forschungsdatenzentrum Bildung stellt Literaturlisten mit Publikationszitatonen, Suchstrings und Suchkombinationen zur Verfügung. Diese sind nach erfolgreicher Registrierung zugänglich.

Verfügbarkeit

Archivierende Einrichtung

Veröffentlichungsdatum

15.09.2020

Zugangsbedingungen (Anmerkungen)

Die Daten sind nur für registrierte Nutzer zugänglich. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publikationen