Forschungsinstrumente suchen
Suchen Sie Forschungsinstrumente für eigene Studien und Erhebungen? – Forschende, die eine Datenerhebung planen, können hierfür auf bereits erprobte Forschungsinstrumente zurückgreifen. Im Folgenden stellen wir Ihnen drei Angebote zur Recherche aus dem Bereich der Bildungsforschung vor.
Forschungsinstrumente im FDZ BildungZIS – Open Access Repositorium für MessinstrumentePSYNDEX Tests und Open Test Archive
Forschungsinstrumente im FDZ Bildung
Das FDZ Bildung am DIPF stellt etablierte Forschungsinstrumente der Bildungsforschung für eine kostenfreien und nicht-kommerzielle Nachnutzung in der Lehre und der Forschung bereit. Neben Fragebogeninstrumenten sind auch Testinstrumente und Ratingmanuale Gegenstand der Sammlung. Den inhaltlichen Schwerpunkt bildet die Schul- und Unterrichtsforschung. Der Zugang zu den Instrumenten erfolgt per klassischem Suchschlitz oder theoriegeleitet über ein Konstruktschema der Bildungsforschung.
In der Datensuche des VerbundFDB finden Sie Skalenkollektionen und Testinstrumente, die in den jeweiligen Studien neu entwickelt und über das FDZ Bildung verfügbar sind.
ZIS – Open Access Repositorium für sozial- und verhaltenswissenschaftliche Messinstrumente
Mit ZIS bietet GESIS | Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ein Open-Access-Repositorium für ein- und mehrsprachige sozial- und verhaltenswissenschaftliche Messinstrumente: Items, Skalen, Fragebogen, Tests, Indexe. Die Forschungsinstrumente sind zu verschiedenen Themen in den Sozialwissenschaften dokumentiert, wie Arbeit und Beruf, Bildung, Gesundheit oder Politik. Beispielsweise sind Kurzskalen zur Erfassung psychologischer Merkmale wie Persönlichkeit und Instrumente zur Erfassung von politischen oder umweltbezogenen Einstellungen verfügbar. Die Forschungsinstrumente sind nach einheitlichen wissenschaftlichen Qualitätsstandards begutachtet, dokumentiert und bewertet. Alle dokumentierten Forschungsinstrumente sind kostenfrei für nicht kommerzielle Forschungszwecke einsetzbar.
ZIS – Open Access Repositorium für sozial- und verhaltenswissenschaftliche Messinstrumente
PSYNDEX Tests und Open Test Archive
Mit PSYNDEX Tests und dem Open Test Archive stellt das ZPID | Leibniz-Zentrum für Psychologie zwei Angebote zur Suche von Forschungsinstrumenten bereit.
PSYNDEX Tests ist ein Teilbereich von PSYNDEX und verzeichnet Testverfahren, die in deutschsprachigen Ländern angewandt werden. Es stellt umfassende Informationen über Testverfahren für den Bereich der Testdiagnostik zur Verfügung. Dazu werden Tests, Skalen, Fragebogen, Interviewmethoden, Beobachtungsmethoden, apparative Testverfahren, Methoden der computergestützten Diagnostik und andere diagnostische Instrumente aus allen Bereichen der Psychologie und der Pädagogik nach einem standardisierten Raster beschrieben und bewertet.PSYNDEX Tests
Das Open Test Archive ist ein Repositorium für Testinstrumente aus verschiedenen Bereichen der Psychologie und Nachbardisziplinen. Die Testverfahren sind für die Anwendung in der Forschung geeignet. Einige sind zudem in der Lehre und Praxis einsetzbar. Die Forschungsinstrumte stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC-BY-NC-ND 3.0 kostenfrei zur Verfügung.Open Test Archive