Research data and study information about „Keywords: Kulturelle Bildung” (7)

1
Das Projekt Kulturelle Bildung und Inklusion (KuBIn) untersuchte Möglichkeiten und Bedingungen kultureller Teilhabe an inklusiven Schulen. Orientiert an neueren theoretischen Modellen der Interaktionsästhetik untersuchte es das inklusive Geschehen in erster Linie als Interaktion und fokussierte dabei auf deren nichtsprachliche Dimensionen. Erkenntnisleitend war die Frage, ob und wie die gemeinsame Beschäftigung im Unterrichtsalltag einen Beitrag zum Abbau von Berührungsängsten und Differenzen so ... Das Projekt Kulturelle Bildung und Inklusion (KuBIn) untersuchte Möglichkeiten und Bedingungen kultureller Teilhabe an inklusiven Schulen. Orientiert an neueren theoretischen Modellen der Interaktionsästhetik untersuchte es das inklusive Geschehen in erster Linie als Interaktion und fokussierte dabei auf deren nichtsprachliche Dimensionen. Erkenntnisleitend war die Frage, ob und wie die gemeinsame Beschäftigung im Unterrichtsalltag einen Beitrag zum Abbau von Berührungsängsten und Differenzen sowie stereotypisierenden Wahrnehmungsmustern zwischen Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen leistet. Für die Bearbeitung der Forschungsfrage wurde vor diesem Hintergrund ein vergleichendes Design in zwei Teilprojekten gewählt: die leiblich fundierte Seite der Kommunikation wurde zum einen im alltäglichen inklusionsorientierten Grundschulunterricht (Teilprojekt Köln), zum anderen in musikalisch-künstlerischen, außerunterrichtlichen pädagogischen Settings (Teilprojekt Lüneburg) untersucht. Im Kölner Teilprojekt sollten diese ‚mikrologischen Prozesse‘ unter Berücksichtigung materieller, räumlicher, personeller, didaktischer und curricularer Aspekte darauf hin analysiert werden, ob sich in ihnen ordnungsbildende Strukturen, Muster und Regeln zeigen. (Projekt)
2
Jugendliche Lebenswelten werden zunehmend von mobilen Gadgets, Apps und Onlineplattformen mitgestaltet. Damit einher gehen neue Sichtbarkeiten (die eigene Online-Identität) und Unsichtbarkeiten (im Verborgenen operierende Algorithmen), welche die globalisierte Interaktion transformieren. Dieser neue Zustand der Postdigitalität betrifft auch ästhetische und künstlerische Praktiken. Postdigitalität zeichnet sich im besonderen Maße dadurch aus, dass das Digitale tief in die Infrastrukturen und Stru ... Jugendliche Lebenswelten werden zunehmend von mobilen Gadgets, Apps und Onlineplattformen mitgestaltet. Damit einher gehen neue Sichtbarkeiten (die eigene Online-Identität) und Unsichtbarkeiten (im Verborgenen operierende Algorithmen), welche die globalisierte Interaktion transformieren. Dieser neue Zustand der Postdigitalität betrifft auch ästhetische und künstlerische Praktiken. Postdigitalität zeichnet sich im besonderen Maße dadurch aus, dass das Digitale tief in die Infrastrukturen und Strukturen der sozialen, kulturellen und ökonomischen Welten eingebettet ist. (...) Das Verbundforschungsprojekt (...) kombinierte experimentelle Erhebungsformate mit etablierten Forschungsmethoden qualitativer und quantitativer Art, um ein umfassendes Spektrum der Datengenerierung zu ermöglichen und jugendliche postdigitale Lebenswelten [zu untersuchen]. Die Kombination von experimentellen und (...) klassisch gegenstandsbezogenen Zugängen im Rahmen eines sequenziellen (...) Mixed-Methods-Designs, das sowohl Querschnitts- als auch Längsschnittaspekte umfasste, wurde als modellhafter Beitrag zur Methodenentwicklung im Forschungsfeld der Kulturellen Bildung im Bereich der Erforschung hochdynamischer Phänomene anvisiert. Auf diese Weise sollte ein angemessen komplexer, wie auch forschungsökonomisch optimierter Zugang eröffnet werden. Die Forschungsergebnisse geben dabei Einblicke in die Problemhorizonte junger Erwachsener. Diese umfassen zum Beispiel die Felder mediale Exponiertheit in Online-Umgebungen (digitaler Freizeitstress), ?mikro?-generationale Differenzen innerhalb der Jugendkultur, strukturelle Transformation kreativer Prozesse (hybride Kreativsubjekte), postdigitale Integrationen von materiellen und digitalen Praktiken sowie selbstverstärkende Hype-Effekte durch algorithmusgesteuerte Rankings. Die Ergebnisse der Studie bieten einen Überblick über den kreativ-kulturellen Horizont jugendlicher Lebenswelten. Sie zeigen die Art und Häufigkeit der Teilhabe an künstlerisch-kulturellen Ereignissen und die künstlerisch-kulturelle Rezeption und Produktion zwischen klassisch analogen, digitalisierten und hybriden Orten. Zudem wird an gemessenen Einstellungen zu Netzpolitik und Gesellschaft die generationale Verortung deutlich. Im wissenschaftlichen Diskurs zeigen die Ergebnisse Aktualisierungen in der Kultur-Terminologie und neue Forschungsmethoden auf. (GESIS/Projekt)
3
Die Organisation, Finanzierung und Steuerung von Angeboten und Einrichtungen der Kulturellen Bildung in Deutschland ist außerordentlich heterogen. Die Zuständigkeiten der öffentlichen Finanzierung sind nicht nur über die föderalen Ebenen, sondern auch über verschiedene Ressorts in Bund, Ländern und Kommunen verteilt. Darüber hinaus sind zum Teil weitere Stellen der mittelbaren Staatsverwaltung, aber auch Kultur- und Sozialverbände (...), in die Abwicklung von Finanzierungen eingebunden. Zudem tr ... Die Organisation, Finanzierung und Steuerung von Angeboten und Einrichtungen der Kulturellen Bildung in Deutschland ist außerordentlich heterogen. Die Zuständigkeiten der öffentlichen Finanzierung sind nicht nur über die föderalen Ebenen, sondern auch über verschiedene Ressorts in Bund, Ländern und Kommunen verteilt. Darüber hinaus sind zum Teil weitere Stellen der mittelbaren Staatsverwaltung, aber auch Kultur- und Sozialverbände (...), in die Abwicklung von Finanzierungen eingebunden. Zudem tragen oftmals auch Stiftungen, Fördervereine und öffentliche oder private Unternehmen auf lokaler und überregionaler Ebene einen Anteil zur Finanzierung bei. In der außerschulischen Kulturellen Bildung wird in der Regel ein Teil der Angebotskosten durch Teilnahmegebühren getragen. Die Finanzierung und damit verbunden die Kontrolle des Mitteleinsatzes sind die zentralen Grundlagen für eine systematische, koordinierte und zielgerichtete Steuerung kultureller Bildung. Die Vielfalt der Finanzierungsquellen und die verbreiteten Mischfinanzierungen führen daher unmittelbar zu der Frage, in welcher Weise beziehungsweise inwiefern eine zielgerichtete Steuerung und Planung der Kulturellen Bildung in der Praxis umgesetzt wird. Ziel der Befragung der 200 unmittelbaren Mitgliedsstädte des Deutschen Städtetages war es, aussagekräftige und belastbare Erkenntnisse über wesentliche Finanzierungsarten und Steuerungspraktiken im Bereich der Kulturellen Bildung zu gewinnen. Insgesamt nahmen 104 Mitgliedsstädte des Deutschen Städtetages an der Befragung teil, in denen rund insgesamt 22 Millionen Bürgerinnen und Bürger leben. Die Kommunen standen in der Studie als wesentliche Organisatoren und Finanziers Kultureller Bildung im Fokus. Entsprechend lauteten die Leitfragen, wie Kulturelle Bildung in den Städten organisiert und koordiniert wird, inwiefern Konzepte und Vernetzung zusätzliche Finanzierungsspielräume eröffnen, welchen Beitrag unterschiedliche Finanzierungsquellen leisten und welche Entwicklungen hinsichtlich des Budgets für Kulturelle Bildung erwartet werden. Die Befragung wurde als standardisierte Online-Befragung durchgeführt. Der Fragebogen umfasste 25 Fragen. Bei 12 Fragen gab es offene Antwortmöglichkeiten. Aufgrund vielerorts fehlender Haushaltspositionen mit Angaben zu den spezifischen Ausgaben für Kulturelle Bildung sowie fehlender Kennzahlen und Indikatoren in den kommunalen Haushaltsplänen wurden gestufte Fragen (zum Erhalt von Rangdaten) über die Lage und Entwicklung des Budgets für Kulturelle Bildung gestellt. Gleiches galt für Fragen zur Organisation und Koordinierung sowie zur Evaluierung von (kommunal geförderten) Angeboten Kultureller Bildung. Die zuständigen Dezernate konnten die Fragen der Studie zwischen Ende Juni und Mitte August 2016 beantworten. (GESIS/Projekt)
4
Die zunehmende Verbreitung und Nutzung digitaler Plattformen und sozialer Medien wie z.?B. WhatsApp, Facebook, YouTube oder Instagram eröffnen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen neue Möglichkeiten, kulturellen Interessen nachzugehen oder sich ästhetisch zu inszenieren. Richtet man seinen Blick auf Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren, so zeigt eine Reihe von Studien zur Mediennutzung wie die JIM-Studie (Jugend, Information, (Multi-) Media) 2018 oder die 17. Shell Jugendstudie, dass sich ... Die zunehmende Verbreitung und Nutzung digitaler Plattformen und sozialer Medien wie z.?B. WhatsApp, Facebook, YouTube oder Instagram eröffnen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen neue Möglichkeiten, kulturellen Interessen nachzugehen oder sich ästhetisch zu inszenieren. Richtet man seinen Blick auf Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren, so zeigt eine Reihe von Studien zur Mediennutzung wie die JIM-Studie (Jugend, Information, (Multi-) Media) 2018 oder die 17. Shell Jugendstudie, dass sich insbesondere YouTube zum Leitmedium dieser Altersgruppe entwickelt hat. Angesichts des Bedeutungszuwachses dieser Webvideo-Plattform stellen sich Fragen nach den rezeptiven und produktiven Erfahrungsgehalten sowie der Bedeutung kultureller Inhalte und Praktiken. Weiterhin existieren kaum Erkenntnisse darüber, inwiefern YouTube die Jugendlichen zu kulturellen Aktivitäten und selbstorganisierten Lernprozessen anregt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass YouTube als marktführende Webvideo-Plattform den Videokonsum über Algorithmen lenkt, die nicht auf pädagogische oder lernbezogene Werte, sondern auf maximale Seh- und Verweildauer abzielen. Wenn ein kommerzieller Anbieter wie YouTube zum Leitmedium wird, sind die Auswahl- und Bewertungskompetenzen der Jugendlichen ebenso zu klären wie die Rolle der Schule als Einrichtung im Bereich der Medienkompetenz und als Unterstützung bei der Bildung von Urteilsfähigkeit. Vor diesem Hintergrund hatte der Rat für Kulturelle Bildung ein grundlegendes Interesse, Erkenntnisse über die kulturellen Aktivitäten, das selbstorganisierte Lernen der Jugendlichen sowie über die damit einhergehenden Auswirkungen auf die Bildungs- und Kulturinstitutionen zu gewinnen. Denn die Bildungskonstellation ändert sich mit der Nutzung dieses digitalen Mediums als Lernmedium grundlegend. (Projekt/GESIS)
5
Durch die Einführung und verstärkte Nutzung digitaler Medien werden Transformationsprozesse in allen Gesellschaftsbereichen herbeigeführt. Die zunehmenden Kommunikationsmöglichkeiten und Mobilitätsmöglichkeiten eröffnen nicht nur neue kulturelle Wahrnehmungsformen und Gestaltungsformen für den alltäglichen, privaten Gebrauch, sondern auch für die öffentlichen Kulturinstitutionen. Bislang existieren kaum repräsentative Befunde zum Thema „Digitaler Wandel“ – noch weniger im Zusammenspiel mit Kultu ... Durch die Einführung und verstärkte Nutzung digitaler Medien werden Transformationsprozesse in allen Gesellschaftsbereichen herbeigeführt. Die zunehmenden Kommunikationsmöglichkeiten und Mobilitätsmöglichkeiten eröffnen nicht nur neue kulturelle Wahrnehmungsformen und Gestaltungsformen für den alltäglichen, privaten Gebrauch, sondern auch für die öffentlichen Kulturinstitutionen. Bislang existieren kaum repräsentative Befunde zum Thema „Digitaler Wandel“ – noch weniger im Zusammenspiel mit Kultureller Bildung. Das gilt auch für die Öffentlichen Bibliotheken, die zu den Bildungs- und Kulturinstitutionen gehören, die sich schon früh mit der Digitalisierung beschäftigt haben. Dadurch verfügen sie über einen bedeutsamen Erfahrungsschatz, von dem auch andere Kultur- und Bildungseinrichtungen profitieren können. Für die Entwicklung der Kulturellen Bildung in Deutschland ist es daher eine entscheidende Frage, wie die Öffentlichen Bibliotheken den digitalen Wandel gestalten und welche Bedeutung Kulturelle Bildung dabei spielt. Vor diesem Hintergrund hat der Rat für Kulturelle Bildung in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) eine bundesweite und repräsentative Umfrage zur Gestaltung des digitalen Wandels unter den hauptamtlich geführten Öffentlichen Bibliotheken durchgeführt. Neben einer Bestandsaufnahme stellen die Befunde der Studie zentrale Entwicklungsfelder der Bibliotheken mit Blick auf Kulturelle Bildung im Zuge der Digitalisierung heraus. Im Zentrum der Befragung standen folgende Fragen: - Wie gestalten die Bibliotheken als Ort der Kulturellen Bildung den digitalen Wandel? - Welche (digitalen) Angebote Kultureller Bildung sind in den Bibliotheken vorhanden? - Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Angebote, die Kulturvermittlung, die Nutzerinnen und Nutzer, die Raumsituation und die Kooperationen aus? - Wie werden von den Bibliotheken die finanziellen Spielräume, die ihnen im Kontext der Digitalisierung zur Verfügung stehen, bewertet? Die Erhebung richtete sich an alle Bibliotheksleitungen der rund 1900 hauptamtlich geleiteten Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland. An der Befragung teilgenommen haben insgesamt 668 Bibliotheken (Rücklauf von 35 Prozent). Die Befragung wurde als standardisierte Online-Befragung durchgeführt. (GESIS/Projekt)
6
Die forschungsleitende Fragestellung des Verbundprojektes lautete, wie kulturelle Bildung mit künstlerisch-ästhetischen Methoden lokale oder regionale Themen emotional erfahrbar und kollektiv bearbeitbar machen sowie Selbstwirksamkeitserfahrungen stärken kann. Das Verbundprojekt besteht aus zwei Teilprojekten, die sich dieser Frage mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen näherten. Das Teilprojekt II untersuchte in einem ersten Arbeitspaket, wie eine Gemeinde über verstärkte Aktivitäten im ... Die forschungsleitende Fragestellung des Verbundprojektes lautete, wie kulturelle Bildung mit künstlerisch-ästhetischen Methoden lokale oder regionale Themen emotional erfahrbar und kollektiv bearbeitbar machen sowie Selbstwirksamkeitserfahrungen stärken kann. Das Verbundprojekt besteht aus zwei Teilprojekten, die sich dieser Frage mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen näherten. Das Teilprojekt II untersuchte in einem ersten Arbeitspaket, wie eine Gemeinde über verstärkte Aktivitäten im Bereich kultureller Bildung seit 2008 lokale Entwicklungen voranzutreiben versucht. Unterstützt von einem Netzwerk von Kooperationspartner*innen sollten Mitarbeiter*innen, Künstler*innen, Teilnehmer*innen und Bürger*innen, die nicht an den Angeboten Vorort teilhaben, zu den Aktivitäten der kulturellen Bildung befragt werden. Parallel wurde aus den lokalen Medien herausgearbeitet, wie sich die Darstellung des lokalen Raumes Neusalza-Spremberg verändert hat, seit die Stadt die kulturellen Aktivitäten verstärkt hat. Die zentrale Forschungsfrage des ersten Arbeitspaketes war daher: Schafft ein umfangreiches kulturelles Bildungsprogramm im ländlichen Raum von Neusalza-Spremberg eine Veränderung der medialen Repräsentation des ländlichen Raumes als bewahrenswerte Idylle mit Landwirtschaft und Tourismus? In einem zweiten Arbeitspaket sollte daraufhin in den überregionalen Medien untersucht werden, wie sich die Berichterstattung über den ländlichen Raum allgemein in den letzten Jahren verändert hat. Dabei wurde besonders die Zeit vor und nach 2006 betrachtet, weil in diesem Jahr die Road Map for Arts Education in Lissabon von der UNESCO-Weltkonferenz zur kulturellen Bildung verabschiedet wurde sowie die Zeit vor und nach 2015, das Jahr in dem eine Einigung der Bundesregierung auf eine Stärkung der ländlichen Räume erfolgte. Innerhalb der Themenzyklusanalyse sollten aus der Medienberichterstattung weitere Meilensteine herausgearbeitet und Phasen von sich verändernder Berichterstattung gebildet werden. Zentrale Fragestellung des zweiten Arbeitspaketes war: Erfolgt überregionale Berichterstattung über den ländlichen Raum nach wie vor mit den international bekannten Schwerpunkten oder finden sich thematische Verschiebungen in der medialen Berichterstattung? Im dritten Arbeitspaket wurden abschließend die verschiedenen Arbeitspakete der beiden Teilprojekte mithilfe einer Transferkonferenz und dem Austausch mit Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Kultur zusammenführt. (Projekt)
7
Die forschungsleitende Fragestellung des Verbundprojektes lautete, wie kulturelle Bildung mit künstlerisch-ästhetischen Methoden lokale oder regionale Themen emotional erfahrbar und kollektiv bearbeitbar machen sowie Selbstwirksamkeitserfahrungen stärken kann. Das Verbundprojekt besteht aus zwei Teilprojekten, die sich dieser Frage mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen näherten. Das Teilprojekt II untersuchte in einem ersten Arbeitspaket, wie eine Gemeinde über verstärkte Aktivitäten im ... Die forschungsleitende Fragestellung des Verbundprojektes lautete, wie kulturelle Bildung mit künstlerisch-ästhetischen Methoden lokale oder regionale Themen emotional erfahrbar und kollektiv bearbeitbar machen sowie Selbstwirksamkeitserfahrungen stärken kann. Das Verbundprojekt besteht aus zwei Teilprojekten, die sich dieser Frage mit unterschiedlichen methodischen Ansätzen näherten. Das Teilprojekt II untersuchte in einem ersten Arbeitspaket, wie eine Gemeinde über verstärkte Aktivitäten im Bereich kultureller Bildung seit 2008 lokale Entwicklungen voranzutreiben versucht. Unterstützt von einem Netzwerk von Kooperationspartner*innen sollten Mitarbeiter*innen, Künstler*innen, Teilnehmer*innen und Bürger*innen, die nicht an den Angeboten Vorort teilhaben, zu den Aktivitäten der kulturellen Bildung befragt werden. Parallel wurde aus den lokalen Medien herausgearbeitet, wie sich die Darstellung des lokalen Raumes Neusalza-Spremberg verändert hat, seit die Stadt die kulturellen Aktivitäten verstärkt hat. Die zentrale Forschungsfrage des ersten Arbeitspaketes war daher: Schafft ein umfangreiches kulturelles Bildungsprogramm im ländlichen Raum von Neusalza-Spremberg eine Veränderung der medialen Repräsentation des ländlichen Raumes als bewahrenswerte Idylle mit Landwirtschaft und Tourismus? In einem zweiten Arbeitspaket sollte daraufhin in den überregionalen Medien untersucht werden, wie sich die Berichterstattung über den ländlichen Raum allgemein in den letzten Jahren verändert hat. Dabei wurde besonders die Zeit vor und nach 2006 betrachtet, weil in diesem Jahr die Road Map for Arts Education in Lissabon von der UNESCO-Weltkonferenz zur kulturellen Bildung verabschiedet wurde sowie die Zeit vor und nach 2015, das Jahr in dem eine Einigung der Bundesregierung auf eine Stärkung der ländlichen Räume erfolgte. Innerhalb der Themenzyklusanalyse sollten aus der Medienberichterstattung weitere Meilensteine herausgearbeitet und Phasen von sich verändernder Berichterstattung gebildet werden. Zentrale Fragestellung des zweiten Arbeitspaketes war: Erfolgt überregionale Berichterstattung über den ländlichen Raum nach wie vor mit den international bekannten Schwerpunkten oder finden sich thematische Verschiebungen in der medialen Berichterstattung? Im dritten Arbeitspaket wurden abschließend die verschiedenen Arbeitspakete der beiden Teilprojekte mithilfe einer Transferkonferenz und dem Austausch mit Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Kultur zusammenführt. (Projekt)
Feedback