Skip to main contentSkip to page footer

Studien zur Unterrichtsbeobachtung: für Unterrichtsschritt, Sozialform und Time-on-Task

Leitung

Fan, Enqi / Siemon, Jens

Forschungsdesign

  • Beobachtungsdesign
  • Querschnitt

Untersuchungsgebiet (geogr.)

Deutschland; Hamburg; Schleswig-Holstein; Hamburg, Schleswig-Holstein

Erhebungseinheit

Lehrkräfte; Schüler

Auswahlverfahren

  • Videobasierte Erhebung, computerbasierte Kodierung (quantitativ)

Unterrichtsbeobachtung (Daten) : Classroom Observation Coding Manual System - Lesson Phases, Social Forms, and Time-on-Task

Art des Instruments

  • Ratingmanual

Erhebungszeitraum

2015 – 2024

Erhebungsverfahren

  • Inhaltscodierung

(Computerbasiert)

Stichprobe

Videografierte Unterrichtsstunden

Archivierende Einrichtung

Veröffentlichungsdatum

22.10.2024

Zugangsbedingungen

Das Instrument steht frei zum Download zur Verfügung. Eine Verwendung des Instruments, ganz oder in Teilen, setzt die Achtung des Urheberrechts voraus. Urheber und Quelle sind entsprechend zu zitieren. Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Anbieters.

Publikationen

Scholkmann, A., Siemon, J., Boom, K. D., & Knigge, M. (2017). Lernzeitnutzung im Planspielunterricht: eine Analyse des Einflusses kognitiver Fähigkeiten, Zielorientierungen und Charakteristika von Lernpartnern anhand von Videodaten. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 20(4), 651-669.
Siemon, J., Scholkmann, A., & Paulsen, T. (2018). Beschreibung von Formen lehrerseitigen Unterstützungsverhaltens im Unterricht: Eine Analyse anhand von Videodaten. Zeitschrift fur Bildungsforschung, 8(1), 19-41.
Siemon, J., Scholkmann, A., Boom, K. D., & Knigge, M. (2015). Time on Task (TT): A Manual for Coding of Student Learning Behaviour in Videos.