Skip to main contentSkip to page footer

LISA – Lesen in der Sekundarstufe

Studienlaufzeit

2010 – 2012

Leitung

Köller, Olaf (ORCID: 0000-0001-5652-8101)

Mitarbeit

Köller, Olaf (ORCID: 0000-0001-5652-8101) / Meyer, Jennifer / Johanna, Fleckenstein (ORCID: 0000-0003-4488-1455)

Die LISA 5-Studie ist der fünfte Erhebungszeitpunkt der Studie "LISA - Lesen in der Sekundarstufe" in Schleswig-Holstein und umfasst die 11. Jahrgangsstufe. Den Schwerpunkt der Studie "LISA - Lesen in der Sekundarstufe" in Schleswig-Holstein bildete die längsschnittliche Untersuchung von Entwicklungsverläufen im verkehrssprachlichen Leseverstehen und der Lesemotivation sowie die Rückführung dieser Verläufe auf im Schüler bzw. der Schülerin bzw. in der Gestaltung schulischer Lernumwelten liegende Faktoren. Ab Jahrgangsstufe 8 ("Lisa 3") wurden neben verkehrssprachlichen Leseleistungen auch Lese- und Hörverstehensleistungen in der ersten Fremdsprache Englisch mitberücksichtigt. Die hier vorliegenden Daten von LISA 5 - dem fünften Erhebungszeitpunkt der Studie - umfassen die 11. Jahrgangsstufe. Hier wurden nur Schulformen des allgemeinbildenden Systems, vornehmlich allgemeinbildende Gymnasien (und wenige Gesamtschulen), betrachtet. Betrachtet wurden die Leistungen nach dem Eintritt in die Sekundarstufe II. Berücksichtigt wurden die Domänen Sprachverständnis in der ersten Fremdsprache Englisch. LISA 5 fokussierte unter anderem auf eine Beschreibung der Motivation, sozialen Herkunft, Einstellungen zum Lesen, zum Englischen und zum Englischunterricht sowie zu beruflichen Interessen von Abiturient*innen an allgemeinbildenden Gymnasien in Schleswig-Holstein. Als dritte, für LISA 5 spezifische Fragestellung resultierte innerhalb des Längsschnitts an allgemeinbildenden Gymnasien die Möglichkeit, die Leistungsentwicklung im Fach Englisch im Verlauf der Sekundarstufe II systematisch zu untersuchen und etwa auf inner- und außerschulische Lerngelegenheiten zurückzuführen. (Projekt/IQB)

Forschungsdesign

  • Quasi-Experimentelles Design
  • Querschnitt

Untersuchungsgebiet (geogr.)

Deutschland; Schleswig-Holstein

Erhebungseinheit

Schüler

Auswahlverfahren

  • Wahrscheinlichkeitsauswahl → Klumpenauswahl → Geschichtete Klumpenauswahl

Grundgesamtheit / Population

Schüler der Jahrgangsstufe 11 in Schleswig-Holstein an allgemeinbildenden Gymnasien

LISA - 5. MZP

Art der Daten

  • Umfrage- und Aggregatdaten
  • Kompetenz- und Leistungsdaten

(Datensatz)

Erhebungsverfahren

  • Messungen und Tests → Leistungs- und Kompetenztests → Paper and Pencil Test
  • Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier

Stichprobe

Gesamtdatensatz N =1.880 Schüler. Das N für einzelne Kompetenztests weicht aufgrund der vorgenommenen Skalierungen von diesem N ab.

Anmerkungen zu den Daten

Verlinkung mit LISA 6 Datensatz möglich

Verfügbarkeit

Archivierende Einrichtung

Veröffentlichungsdatum

13.04.2021

Publikationen