PAERDU – Pädagogische Rekonstruktion des Unterrichtens
Time-period of study
2004 – 2013
Leadership / Management
Gruschka, Andreas (GND-ID: 128907444 , ORCID: 0000-0001-5342-7022)
Collaboration
Pflugmacher, Torsten (GND-ID: 133701328) / Twardella, Johannes (GND-ID: 120476665) / Rosch, Jens (GND-ID: 128395974) / Leser, Christoph (ORCID: 0000-0001-8620-2831)
Eine vergleichende Untersuchung an vier kontrastiven Schulen der Sekundarstufe und sieben, den Bildungskanon repräsentierenden Unterrichtsfächern der 8. und 9. Jahrgangsstufe als Grundlage einer empirisch gehaltvollen pädagogischen Theorie des Unterrichtens. Das Ziel war es die Struktur von Unterricht als pädagogische Praxis in ihrer Prozesshaftigkeit zu rekonstruieren. Als Materialgrundlage dienten natürliche Protokolle: transkribierte Audiographien von Unterricht. (Projekt/QualiBi)
Geographic coverage
Deutschland
Population
Unterrichtsbeobachtung (Data) : PAERDU
Resource type
- Qualitatives, nicht oder gering standardisiertes Datenmaterial
(Transkript)
Collection mode
- Beobachtung → Feldbeobachtung → Nicht-teilnehmend
(Technische Aufzeichnung natürlicher Interaktion: Audiographie)
Sampling
Availability
No
Publication date
20.12.2023
Availability (Notes)
Die Unterrichtstranskripte sind nach Registrierung und Anmeldung frei zugänglich. Einige der Transkripte enthalten urherberrechtlich geschütztes Material, das nur zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet werden darf (Forschung, Lehre, Studium).