KEA-Mod – Kompetenzorientiertes E-Assessment für die grafische Modellierung
Leadership / Management
Soyka, Chantal (ORCID: 0000-0002-4881-5378) / Schaper, Niclas
Collaboration
Striewe, Michael / Ullrich, Meike
Im Forschungsprojekt KEA-Mod stand das Ziel im Vordergrund, die Qualität der Lehre in Veranstaltungen mit Fachbezug zur grafischen Modellierung in der (Wirtschafts-) Informatik durch den Einsatz kompetenzorientierter Prüfungsformate in Lehrveranstaltungen mit hohen Teilnehmerzahlen zu erhöhen. Hierzu wurde im Rahmen des Projekts die KEA-Mod Plattform (https://www.keamod.de), eine E-Assessment Plattform für die grafische Modellierung, entwickelt. Es handelt sich dabei um eine browser-basierte Softwarelösung, welche es ermöglicht, Prüfungsaufgaben durch Lehrende zu erstellen, Studierenden zur Bearbeitung zur Verfügung zu stellen und die Aufgabenlösungen anschließend (semi-) automatisiert zu bewerten und Feedback zu geben. Die KEA-Mod Plattform kann in vielen unterschiedlichen Phasen von Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Master-Ebene eingesetzt werden (formativ und summativ), um verschiedene Lehr- / Lernszenarien abzudecken. Während der Entwicklung der KEA-Mod Plattform erfolgte eine begleitende Datenerhebung zur formativen Evaluation der Software durch Studierende. Die Datenerhebung erfolgte mit einem Online-Fragebogen, bei welchem die Bewertung der Usability sowie der wahrgenommenen Lernförderlichkeit und Nützlichkeit der E-Assessment-Plattform anhand von Ratings-Skalen im Vordergrund standen. Ergänzend wurden in offenen Fragen Verbesserungspotenziale der KEA-Mod Plattform erhoben. Die Ergebnisse wurden während des Projekts zur Weiterentwicklung der Plattform genutzt. Die Forschungsdaten werden insbesondere für inhaltsverwandte Forschungsprojekte oder Projekte, die sich der Weiterentwicklung der KEA-Mod Plattform widmen, nachnutzbar gemacht. (Projekt)
Funding
Research design
- Beobachtungsdesign
- Längsschnitt → Kohorten
Geographic coverage
Deutschland
Population
Sampling
- Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl → Respondenten-gesteuerte Auswahl
Sampled universe
Evaluation/Kohorte 1: 263 Studierende; Evaluation/Kohorte 2: 23 Studierende; Evaluation/Kohorte 3: 176 Studierende
Kompetenzorientiertes E-Assessment für die grafische Modellierung (KEA-Mod)
Collection mode
2022 – 2022
Resource type
- Umfrage- und Aggregatdaten
(Datenkollektion)
Collection mode
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen
Sampling
Publication date
10.03.2023
Availability
Freier Zugang (ohne Registrierung)