Skip to main contentSkip to page footer

IPhaMat – Umsetzung von Implementationsversuchen in den einzelnen Phasen der Lehrerbildung

Time-period of study

2011 – 2014

Leadership / Management

Krummheuer, Götz

Collaboration

Fellmann, Anne

Im Projekt wurde untersucht, wie Lehrkräfte innerhalb der drei Phasen ihrer professionellen Laufbahn strukturierte kooperative Lehr-Lernformen aufgreifen und umsetzen. Das Projekt beschäftigte sich mit den drei Ausbildungsphasen Studium, Referendariat und Einstellungsphase. Der Fokus der Analysen richtete sich auf die handlungsleitenden Orientierungen, welche die beteiligten Personen aus den drei Phasen der Lehrerbildung bei der Umsetzung hervorbringen. Zur Datengenerierung wurden zwei verschiedene Erhebungsverfahren eingesetzt: Gruppendiskussionen und Interviews. Auf Forschungsebene fand das Paradigma der interpretativen Unterrichtsforschung Anwendung. Der Fokus der Analysen richtete sich auf die Rekonstruktion der handlungsleitenden Orientierungen mittels dokumentarischer Interpretation, welche die beteiligten Personen bei der Einführung und Umsetzung der kooperativen Lehr-Lernmethoden erkennen ließen. Es wurden mögliche Typen rekonstruiert und es wurde herausgearbeitet, ob diese Orientierungen phasentypischen bzw. phasenunabhängigen Erfahrungsräumen zugeordnet werden können, so dass letztendlich eine mehrdimensionale Typologie generiert werden konnte. (DIPF/Projekt)

Contact

krummheuer@math.uni-frankfurt.de fellmann@math.uni-frankfurt.de

Funding

Priority: Professionalisierung

Funding

Landes-Offensive zur Entwicklung wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (LOEWE), Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Research design

  • Querschnitt

Geographic coverage

Deutschland; Hessen

Population

Lehrkräfte; Studierende; Referendare

Sampled universe

Lehramtsstudierende; Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst; Lehrkräfte

Publications