Skip to main contentSkip to page footer

Schülervorstellungen zur Pflanzenernährung in der Lehrerbildung

Time-period of study

2009 – 2012

Leadership / Management

Walter, Bettina / Schrenk, Marcus

Collaboration

Walter, Bettina

Über Vorstellungen zum Pflanzenstoffwechsel bei Studierenden des Lehramts für Grundschule und Hauptschule sowie Realschule liegt ein auffallend geringes Wissen vor. (...) Im Spannungsfeld zwischen Instruktion und Konstruktion wurden [in der Studie] zwei verschiedene Lernumgebungen, basierend auf moderat-konstruktivistischen Unterrichtskonzepten und Unterrichtsideen zum Thema Stoffwechsel von Pflanzen, entwickelt und in sechs Seminaren an der Hochschule erprobt. Dabei ging es um das Erkunden eigener Lernerfahrungen. Die Ziele der Lernumgebung waren, dass die Studierenden unter moderat-konstruktivistischen Lernbedingungen in der Lernumgebung arbeiteten und sich die Domäne des Pflanzenstoffwechsels an einfachen, schulnahen Experimenten und Versuchen selbstständig erschließen konnten. Dabei wählten drei Seminargruppen ihre Experimente und Aufgaben in einem Arbeitsskript selbstständig aus; die anderen drei Seminargruppen bearbeiteten die Aufgaben in der vorgegebenen Reihenfolge. Zur Datenerhebung wurden Fragebögen und Concept Maps eingesetzt. Zudem wurden mit ausgewählten einzelnen Studierenden Interviews geführt. Auch nicht-leistungsbezogene Zielkriterien wie Einstellungen zum Lehren und Lernen, Motivation und Interesse wurden erhoben. (...) Ergebnisse im Bereich des Concept-Mapping-Verfahrens zeigen, dass die Studierenden im fachspezifischen Bereich zum Pflanzenstoffwechsel Wissen in beiden Lernumgebungen aufbauen konnten. Der empfunden Grad an Selbstbestimmung variiert in den beiden Lernumgebungen. (DIPF/Projektträger)

Funding

Priority: Promotionsförderung für Nachwuchswissenschaftler/-innen - Empirische Fundierung der Fachdidaktiken

Funding

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Project number

01GJ0863

Research design

  • Quasi-Experimentelles Design
  • Querschnitt

Geographic coverage

Deutschland; Baden-Württemberg

Population

Studierende

Sampled universe

Studierende an einer einzelnen Hochschule

Schülervorstellungen zur Pflanzenernährung in der Lehrerbildung

Collection mode

2009 – 2012

Collection mode

  • Interview → Persönliches Interview
  • Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier

Availability

No

Publications