Das Habilitiertenregister Deutscher Universitäten wurde im Rahmen des BMBF-geförderten WISKIDZ-Projekts erstellt. Es stellt eine Sammlung von gut 47.000 Einträgen zu Habilitationen an deutschen Universitäten ab 1981 dar. Die Daten zu diesen Habilitationen umfassen die Namen der Habilitierten, das Jahr der Habilitation sowie Habilitationsuniversität und Habilitationsfach. Das Habilitiertenregister deutscher Universitäten wurde mit der Intention angelegt, eine möglichst vollständige Sammlung von ab 1981 in Deutschland erlangten Habilitationen zu erstellen. Da Habilitationen in Deutschland keiner Veröffentlichungspflicht unterliegen, gibt es bisher auch keine Möglichkeit, Daten zu Habilitationen zu erlangen, die über bloße nach Fachrichtungen und Geschlecht aufgeteilte Zahlen (diese sind beim Statistischen Bundesamt verfügbar) hinausgehen. Ziel des Habilitiertenregisters ist es, einen Individualdatensatz aufzubauen der die empirische Forschung zum wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland voranbringt. (Projekt)
Website
Funding
Funding
Research design
- Zeitreihen
Geographic coverage
Deutschland
Population
Sampled universe
ZA6263: Habilitiertenregister deutscher Universitäten
Collection mode
1981 – 2014
Resource type
- Register
(Datenkollektion)
Collection mode
- Zusammenfassung
Sampling
Notes on the data
Es handelt sich um eine Datenkollektion mit 47067 Fällen und 33 Variablen.
Publication date
03.05.2021
Availability
A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.