TVD – TALIS-Videostudie Deutschland - Kompetenzmessung
Project: "TALIS-Videostudie Deutschland"
Collaboration
Praetorius, Anna-Katharina (ORCID: 0000-0001-7581-367X) / Schreyer, Patrick (ORCID: 0000-0002-0614-2638) / Herbert, Benjamin (ORCID: 0000-0001-6079-6352) / Käfer, Julia (ORCID: 0000-0001-9090-4051)
Die TALIS-Videostudie Deutschland (TVD) war eine Unterrichtsstudie, die die unterschiedliche Wirksamkeit von Mathematikunterricht untersuchte. Ziel der TALIS-Videostudie Deutschland war es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, was guten und erfolgreichen Mathematikunterricht ausmacht und wie Unterrichtsprozesse mit dem Lernerfolg sowie motivationalen Merkmalen von Schülerinnen und Schülern in Verbindung stehen. Um einen Vergleich innerhalb verschiedener Schulen zu ermöglichen, wurde in allen Klassen dieselbe Unterrichtseinheit zum Thema „quadratische Gleichungen“ untersucht. Durch das Längsschnitt-Design umschloss die TALIS-Videostudie Deutschland Lernvoraussetzungen, Lehr-Lern-Prozesse und Lernergebnisse der mehrwöchigen, exemplarisch ausgewählten Unterrichtseinheit. (Projekt/DIPF)
Research design
- Beobachtungsdesign
- Längsschnitt → Kohorten
Geographic coverage
Deutschland; Baden-Württemberg; Hessen; Berlin; Nordrhein-Westfalen; Rheinland-Pfalz; Sachsen-Anhalt; Schleswig-Holstein; Niedersachsen
Population
Sampled universe
Part of the project
Title
TVD – TALIS-Videostudie Deutschland
Time-period
2016 – 2020
Leadership / Management
Klieme, Eckhard (ORCID: 0000-0003-0728-4950) / Grünkorn, Juliane (ORCID: 0000-0001-6947-1757)
Funding
Kompetenz- und Befragungsdaten: TVD
Collection mode
2017 – 2018
Resource type
- Umfrage- und Aggregatdaten
- Kompetenz- und Leistungsdaten
(Datensatz)
Collection mode
- Messungen und Tests → Leistungs- und Kompetenztests → Paper and Pencil Test
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier
Sampling
Publication date
28.06.2023