StaedteGeldKuBi - Städte/Geld/Kulturelle Bildung. Horizont 2016

Studie: Eine Befragung der unmittelbaren Mitgliedsstädte des Deutschen Städtetages zur Finanzierung und Organisation kultureller Bildung

Studienlaufzeit
  • 2016 - 2016
Leitung Jebe, Frank / Lehmann, Klaudia / Knittel, Tilmann / Lichtschlag, Margrit
Mitarbeit van Hooven, Andreas
Beteiligte Institution
Fördereinrichtung Stiftungsverbund Rat für Kulturelle Bildung e. V.
Forschungsdesign
  • Beobachtungsdesign
  • Querschnitt
Untersuchungsgebiet (geogr.)
  • Deutschland
Erhebungseinheit sonstiges
Auswahlverfahren
  • Vollerhebung
Grundgesamtheit / Population
  • Unmittelbare Mitgliedsstädte des Deutschen Städtetages (N=200) /darin: für Kulturelle Bildung zuständige Dezernate innerhalb der Stadtverwaltung

ZA6272: Städte/Geld/Kulturelle Bildung. Horizont 2016 (StaedteGeldKuBi)

Erhebungszeitraum
  • 2016 - 2016
Art der Daten
  • Umfrage- und Aggregatdaten
(Datensatz)
Stichprobe N=104
Verfügbarkeit Zu den Daten
Archivierende Einrichtung
Veröffentlichungsdatum 09.08.2022
Zugangsbedingungen Zugangsklasse A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben

Datenerhebung - StaedteGeldKuBi

Erhebungszeitraum
  • 2016 - 2016
Erhebungsverfahren
  • Eigenständig auszufüllender Fragebogen CAWI (Computerunterstützte Web-Befragung)
Verfügbarkeit Nein

Publikationen

  • Rat für Kulturelle Bildung e. V. (Hrsg.)(2016): Städte/Geld/Kulturelle Bildung. Horizont 2016. Studie: Eine Befragung der unmittelbaren Mitgliedsstädte des deutschen Städtetages zur Finanzierung und Organisation kultureller Bildung. [PDF]. URL: https://www.rat-kulturelle-bildung.de/fileadmin/user_upload/pdf/2016-12-08_RFKB_Sta__dtebefragung_Vollversion_WEB_FINAL.pdf (Stand: 15.07.2022);
  • Rat für Kulturelle Bildung e.V. (2017) (Hrsg.): Mehr als weniger als gleich viel. Zum Verhältnis von Ökonomie und Kultureller Bildung [PDF]. URL: https://www.bosch-stiftung.de/sites/default/files/publications/pdf_import/Mehr_als_weniger_als_gleich_viel.pdf (Stand: 20.09.2022);
Feedback