forschungsdaten bildung informiert
fdb informiert, No. 8 (auch als RatSWD Working Paper 270/2020 erschienen)
Report of the workshop "Re-use potential of research data" of the German Network for Educational Research Data (VerbundFDB)
Claudia Neuendorf und Malte Jansen
(January 2020, English version)
fdb informiert, Nr. 8
Bericht vom Workshop „Nachnutzungspotenzial von Forschungsdaten“ des Verbunds Forschungsdaten Bildung
Claudia Neuendorf und Malte Jansen
(2018)
fdb informiert, Nr. 7
Potentiale der Sekundärforschung von qualitativen Daten - ein Workshopbericht
Doris Bambey, Alexia Meyermann und Maike Porzelt
(2017)

Datenschutzrechtliche Anforderungen in der empirischen Bildungsforschung - eine Handreichung
Alexia Meyermann und Maike Porzelt
(2019 [2017])
fdb informiert, Nr. 5
Rechtliche Rahmenbedingungen der Verwendung von Videos in der Schul- und Unterrichtsforschung. Diskrepanzen zwischen Datenschutzrecht, Förder- und Genehmigungsauflagen
Jürgen Scheller
(2017)
fdb informiert, Nr. 4
Hinweise zur Aufbereitung quantitativer Daten
Trixa, Jessica, Thomas Ebel und Karoline Harzenetter
(2019 [2015])
fdb informiert, Nr. 3
Hinweise zur Anonymisierung von quantitativen Daten
Thomas Ebel und Alexia Meyermann
(2015)
fdb informiert, Nr. 2
"Einführung in das Forschungsdatenmanagement in der empirischen Bildungsforschung" - Zusammenfassung des Workshops im Rahmen des CESSDA-Trainingsprogramms
Jessica Trixa und Thomas Ebel
(2015)
fdb informiert, Nr. 1
Hinweise zur Anonymisierung von qualitativen Daten
Alexia Meyermann und Maike Porzelt
(2014)