4 |
Die ausgewählten Instrumentalgruppen wurden über die Laufzeit der Studie hinweg jeweils dreimal gefilmt. Da der Fokus der Studie auf der Rekonstruktion von situationsbezogenen Handlungsmustern lag, stand eine längsschnittliche Auswertung jedoch nicht im Vordergrund. (DIPF/Projekt)
Die ausgewählten Instrumentalgruppen wurden über die Laufzeit der Studie hinweg jeweils dreimal gefilmt. Da der Fokus der Studie auf der Rekonstruktion von situationsbezogenen Handlungsmustern lag, stand eine längsschnittliche Auswertung jedoch nicht im Vordergrund. (DIPF/Projekt)
|
7 |
Einige Tage vor der Stereotypaktivierung und Leistungsmessung wurden implizite Intelligenztheorien erfasst. Der vorliegende Datensatz beinhaltet nur Daten mit einer türkischen Versuchsleitung. Um den Einfluss der türkischstämmigen Versuchsleiterin zu untersuchen, mussten die Datensätze der Studie 1c DE und Studien 1c TR zusammengefügt werden.
Einige Tage vor der Stereotypaktivierung und Leistungsmessung wurden implizite Intelligenztheorien erfasst. Der vorliegende Datensatz beinhaltet nur Daten mit einer türkischen Versuchsleitung. Um den Einfluss der türkischstämmigen Versuchsleiterin zu untersuchen, mussten die Datensätze der Studie 1c DE und Studien 1c TR zusammengefügt werden.
|
8 |
Diese Studie untersuchte den Einfluss von negativen Stereotypen bei Türkischstämmigen im mathematischen Bereich, wenn der Leistungstest durch Lehramtsstudierende der Mathematik (erhöhte ökologische Validität) durchgeführt wird. Zusätzlich erfolgte eine Untersuchung des Einflusses der Migrationsgeneration der türkischstämmigen Schüler auf deren Leistung.
Diese Studie untersuchte den Einfluss von negativen Stereotypen bei Türkischstämmigen im mathematischen Bereich, wenn der Leistungstest durch Lehramtsstudierende der Mathematik (erhöhte ökologische Validität) durchgeführt wird. Zusätzlich erfolgte eine Untersuchung des Einflusses der Migrationsgeneration der türkischstämmigen Schüler auf deren Leistung.
|
9 |
In dieser korrelativen Studie wurde ein Fragebogen für türkischstämmige und deutsche Schüler zur Gruppenidentifikation und Public Regard bei türkischstämmigen Migranten und Kontakt zu Deutschen eingesetzt.
In dieser korrelativen Studie wurde ein Fragebogen für türkischstämmige und deutsche Schüler zur Gruppenidentifikation und Public Regard bei türkischstämmigen Migranten und Kontakt zu Deutschen eingesetzt.
|
10 |
Bei dieser Studie handelt es sich um eine Längsschnittuntersuchung mit Grundschülern mit und ohne Migrationshintergrund mit dem Erkenntnisinteresse, ob negative Stereotype gegenüber verschiedenen ethnischen Gruppen bekannt sind. Außerdem sollten die Stereotype Threat-Effekte bei Grundschülern analysiert werden. Die Datenerhebung fand innerhalb von drei Erhebungszeiträumen statt.
Bei dieser Studie handelt es sich um eine Längsschnittuntersuchung mit Grundschülern mit und ohne Migrationshintergrund mit dem Erkenntnisinteresse, ob negative Stereotype gegenüber verschiedenen ethnischen Gruppen bekannt sind. Außerdem sollten die Stereotype Threat-Effekte bei Grundschülern analysiert werden. Die Datenerhebung fand innerhalb von drei Erhebungszeiträumen statt.
|
11 |
Die Studie untersuchte den Einfluss von negativen Stereotypen bei Türkischstämmigen im verbalen Bereich während der Durchführung des Leistungstest durch Lehramtsstudierende (erhöhte ökologische Validität). Es konnten jedoch keine reliablen Aussagen aus den Experimenten gezogen werden, da das Experiment methodische Probleme enthielt (z. B. niedrige interne Konsistenz einzelner Messinstrumente).
Die Studie untersuchte den Einfluss von negativen Stereotypen bei Türkischstämmigen im verbalen Bereich während der Durchführung des Leistungstest durch Lehramtsstudierende (erhöhte ökologische Validität). Es konnten jedoch keine reliablen Aussagen aus den Experimenten gezogen werden, da das Experiment methodische Probleme enthielt (z. B. niedrige interne Konsistenz einzelner Messinstrumente).
|
12 |
Einige Tage vor der Stereotypaktivierung und Leistungsmessung wurden implizite Intelligenztheorien erfasst. Der vorliegende Datensatz beinhaltet nur Daten mit einer deutschen Versuchsleitung. Die unabhängige Variablen waren: Ethnizität (deutsche vs. türkischstämmige Schülerinnen und Schüler) und Manipulationsbedingungen (keine Testdiagnostizität vs. Testdiagnostizität).
Einige Tage vor der Stereotypaktivierung und Leistungsmessung wurden implizite Intelligenztheorien erfasst. Der vorliegende Datensatz beinhaltet nur Daten mit einer deutschen Versuchsleitung. Die unabhängige Variablen waren: Ethnizität (deutsche vs. türkischstämmige Schülerinnen und Schüler) und Manipulationsbedingungen (keine Testdiagnostizität vs. Testdiagnostizität).
|
14 |
Erhebungen in ersten Klassen bei Kindern, deren Klassen- und Fachlehrkräften und Eltern; drei Erhebungsphasen; Erhebungen im Feld; Mix-Methods-Design: persönliche Befragungen und Kompetenzmessungen (Kinder), schriftliche Befragungen (Lehrkräfte), Telefoninterviews (Eltern), Videografie des Unterrichts
Erhebungen in ersten Klassen bei Kindern, deren Klassen- und Fachlehrkräften und Eltern; drei Erhebungsphasen; Erhebungen im Feld; Mix-Methods-Design: persönliche Befragungen und Kompetenzmessungen (Kinder), schriftliche Befragungen (Lehrkräfte), Telefoninterviews (Eltern), Videografie des Unterrichts
|