Hinweise zu Aufbau und Gestaltung von Syntax finden sich bei Ebel 2016 .
Codebuch erstellen mit SPSS: http://www.ats.ucla.edu/stat/spss/faq/codebook.htm
Nach der Datenerhebung liegen Rohdaten vor. Diese gilt es aufzubereiten, das heißt in eine Form zu bringen, die als Grundlage für statistische Datenanalysen dienen kann. Hierzu sind Datenbereinigungen, Rekodierungen von Variablen und anderes mehr erforderlich.
Das folgende Dokument liefert
1. eine Übersicht über die einzureichenden Daten und Dokumentationen,
2. eine Checkliste mit den notwendigen Arbeitsschritten für die Bereitstellung quantitativer Daten und
3. eine detaillierte Erläuterung zur Aufbereitung quantitativer Daten.
forschungsdaten bildung informiert, Nr. 4: Hinweise Aufbereitung quantitativer Daten
Hinweise zu Aufbau und Gestaltung von Syntax finden sich bei Ebel 2016 .
Codebuch erstellen mit SPSS: http://www.ats.ucla.edu/stat/spss/faq/codebook.htm