Sonja Bayer (DIPF)
+49 (69) - 24708 - 207
verbund@forschungsdaten-bildung.de
Marcus Eisentraut (GESIS)
+49 (221) 47694-473
Forschungsdaten-Bildung@gesis.org
Über unsere Webinare zu ausgewählten Themen des Forschungsdatenmanagements in der Bildungsforschung können Sie standortunabhängig an Schulungsangeboten teilnehmen.
Vergangene Webinare:
"Datenschutz in der Praxis: Die informierte Einwilligung", 13.12.2018, 14-15 Uhr
"Datendokumentation und Metadaten",19.04.2018, 14-15 Uhr
"Daten teilen - Wo fange ich an?" 14.12.2017, 14-15 Uhr
Webinare anderer Veranstalter finden Sie hier:
Wir bieten einmal jährlich einen zweitägigen Workshop zum Thema "Einführung in das Forschungsdatenmanagement für empirische Bildungsforscher/innen" an.
Der letzte Workshop fand am 23.-24.Mai 2018 statt in Köln bei GESIS.
Informationen zu den Workshopinhalten
Auf Wunsch kommen wir - soweit möglich - auch gerne in Ihre Veranstaltung für ein- oder mehrstündige Workshops und Vorträge.
Ziel von Train-the-Trainer ist es, das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Forschungsdatenmanagements soweit wie möglich zu verbreiten und die Praktiken und Standards des Datenmanagements nachhaltig in der eigenen Einrichtung sowie in der Forschungs-Community zu verankern. Das Train-the-Trainer-Modul soll Lehrende gezielt dabei unterstützen, das erworbene Wissen in ihren jeweiligen Institutionen, Projektverbünden oder Netzwerken weiterzugeben.
Der erste Train-the-Trainer Workshop des VerbundFDB findet am 06.-07. Februar 2019 bei GESIS in Köln statt.
Informationen zur Anmeldung und zu allem Weiteren finden Sie hier in unserer Workshop-Beschreibung.
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an! Gerne unterstützen wir Sie - soweit möglich - bei der Erstellung von Datenmanagementplänen oder bei Fragen zu ausgewählten Themen rund um das Thema Datenmanagement.
letzte Aktualisierung: 11.01.2019
Sonja Bayer (DIPF)
+49 (69) - 24708 - 207
verbund@forschungsdaten-bildung.de
Marcus Eisentraut (GESIS)
+49 (221) 47694-473
Forschungsdaten-Bildung@gesis.org