Data Sharing - Gründe zum Teilen
Förderer fordern heute meist, dass Wissenschaftler*innen Ihre Forschungsdaten archivieren. Was steckt dahinter? Welche Vorgaben machen Förderer? Welche Chancen bietet dies Ihnen, welche Chancen stecken darin für die Wissenschaft? Erfahren Sie mehr auf den folgenden Seiten.
Daten teilen (Data Sharing) als Chance
Rahmenbedingungen: Anreize und Verpflichtungen
Außerdem können Sie hier nachlesen, was die drei Fachgesellschaften im Bereich der Bildungsforschung DGfE, GEBF und GFD in ihren „Empfehlungen zur Archivierung, Bereitstellung und Nachnutzung von Forschungsdaten“ (am 11. März 2020) schreiben.
Kontakt zum VerbundFDB
Sie haben spezifische Fragen? Kontaktieren Sie uns gern.
+ 49 (0) 69 24708 - 300
verbund@forschungsdaten-bildung.de
c/o DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Str. 6
60323 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 247 08 - 300
verbund@forschungsdaten-bildung.de