Daten übermitteln
Sie möchten Ihre Forschungsdaten über ein Datenzentrum langfristig sichern und zur Nachnutzung bereitstellen?
Sie können Ihre Daten über Ihr Nutzerkonto direkt online melden und hochladen. Wir verteilen die Daten weiter an das jeweils zuständige Datenzentrum.
Bei Interesse registrieren Sie sich erstmalig oder melden sich mit Ihren Login-Daten an, falls Sie schon ein Nutzerkonto haben.
Hinweise zum Nutzerkonto und zur Übermittlung von Daten
Neu hier?
Zur Registrierung
Kontakt zum VerbundFDB
Sie haben spezifische Fragen? Kontaktieren Sie uns gern.
+ 49 (0) 69 24708 - 300
verbund@forschungsdaten-bildung.de
Videos zum Teilen von Forschungsdaten
Erfahren Sie in unserer sechsteiligen Videoreihe "Daten teilen - wie geht das?", wie Sie Ihre im Rahmen von Studien oder Qualifikationsarbeit entstandene Forschungsdaten an den VerbundFDB übergeben können. Gelangen Sie hier zu unserer Playlist!
Folge 1: Die Reihe. Was erwartet Sie in der Videoreihe? Unser erstes Video gibt einen Überblick.
Folge 2: FAQs. Hier beantworten wir Fragen, die uns häufig im Prozess der Datenübergabe gestellt werden.
Folge 3: Die Registrierung.Sie benötigen zunächst ein Nutzendenkonto bei uns, um die im Rahmen von Studien oder Qualifikationsarbeiten entstandenen Forschungsdaten über unser elektronisches Meldeformular zu melden. Den Registrierungsprozess zeigen wir in Folge 3.
![]() |
Letzte Aktualisierung: 13.06.2022
c/o DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Str. 6
60323 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 247 08 - 300
verbund@forschungsdaten-bildung.de