VerbundFDB als Teil von KonsortSWD
Der VerbundFDB beteiligt sich am Aufbau der nationalen Forschungsdateninfrastruktur für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften im Rahmen der NFDI.
Gemeinsam mit weiteren Partnern beteiligt sich der VerbundFDB am Aufbau von KonsortSWD, der nationalen Forschungsdateninfrastruktur für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs-, und Wirtschaftswissenschaften. Als eines von vielen fachspezifischen Konsortien ist KonsortSWD Teil der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI), die seit 2020 durch Bund und Länder mit ca. 70 Mio. EUR/Jahr gefördert wird.
KonsortSWD arbeitet mit vielen FDZ und Einrichtungen – auch aus dem Bereich der Bildungsforschung – an der Entwicklung von Services, die Forscher*innen beim Daten teilen, nutzen und managen unterstützen. Ein Ausschnitt:
10.1.2022: KonsortSWD und VerbundFDB vereinbaren enge Zusammenarbeit in den kommenden Jahren
KonsortSWD und der VerbundFDB haben eine enge Zusammenarbeit vereinbart:
Kontakt
KonsortSWD: Bernhard Miller
bernhard.miller@gesis.org
VerbundFDB: Alexia Meyermann
meyermann@dipf.de
Letzte Aktualisierung: 02.08.2023
c/o DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Str. 6
60323 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 247 08 - 300
verbund@forschungsdaten-bildung.de