DZHW-Absolventenpanel 2009
Mitarbeit
Brandt, Gesche / Briedis, Kolja / Dahm, Gunther / Euler, Thorsten / Fabian, Gregor / Klüver, Saskia / Rehn, Torsten / Trommer, Maximilian
Beteiligte Institution
Das DZHW-Absolventenpanel 2009 ist Teil der DZHW-Absolventenstudienreihe, in der anhand von standardisierten Befragungen Informationen zu Studium, Berufseintritt, Berufsverlauf und Weiterqualifizierung von Hochschulabsolvent*innen erfasst werden. Das erste Absolventenpanel wurde 1989 durchgeführt, seitdem wird jeder vierte Absolvent*innenjahrgang (Kohorte) untersucht. Für jede Absolvent*innenkohorte werden mehrere Befragungswellen durchgeführt, wobei jede Welle in unterschiedlichem zeitlichen Abstand zum Studienabschluss stattfindet. Beim Absolventenpanel 2009 handelt es sich um die sechste Absolvent*innenkohorte der Studienreihe. Wie bei der Absolvent*innenkohorte 2005 ist die Studienphase der Kohorte 2009 durch den Hochschulwandel im Rahmen des Bologna-Prozesses geprägt und die berufliche Einstiegsphase durch die Wirtschafts- und Finanzkrise im Jahr 2008 gekennzeichnet. Im Unterschied zu vorangegangenen Absolvent*innenkohorten weist die Absolvent*innenkohorte 2009 jedoch neben Absolvent*innen mit traditionellen Abschlüssen auch eine große Anzahl an Bachelorabsolvent*innen auf. Eine methodische Neuerung der Absolvent*innenkohorte 2009 ist im Vergleich zu den vorangegangen Kohorten außerdem, dass die zweite Befragungswelle erstmals online durchgeführt wurde. Zudem umfasst die zweite Befragungswelle neben einer Hauptbefragung auch zwei Vertiefungsbefragungen zu den Themen ?Promotion? und ?regionale Mobilität?. Die ebenfalls online durchgeführte dritte Befragungswelle setzt sich ebenso aus einer Hauptbefragung und zwei Vertiefungsbefragungen zu den Themen ?Mobilität/Tätigkeitsinhalte? und ?Vereinbarkeit Beruf und Familie? zusammen, allerdings werden bislang erst die Daten zur Hauptbefragung für die Sekundärnutzung bereitgestellt.
Forschungsdesign
- Längsschnitt → Panel
Untersuchungsgebiet (geogr.)
Deutschland
Erhebungseinheit
Auswahlverfahren
- Kombination aus Wahrscheinlichkeits- und Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl
Grundgesamtheit / Population
Hochschulabsolvent(inn)en, die im Wintersemester 2008/2009 oder im Sommersemester 2009 ihren ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss an einer staatlich anerkannten Hochschule in der Bundesrepublik Deutschland erworben haben (mit Ausnahme der Absolvent(inn)en von Bundeswehrhochschulen, Verwaltungsfachhochschulen sowie von dualen, Teilzeit- und Fernstudiengängen)
DZHW-Absolventenpanel 2009 - zweite Welle, Hauptbefragung:
Hochschulabsolvent(inn)en, die im Wintersemester 2008/2009 oder im Sommersemester 2009 ihren ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss an einer staatlich anerkannten Hochschule in der Bundesrepublik Deutschland erworben haben (mit Ausnahme der Absolvent(inn)en von Bundeswehrhochschulen, Verwaltungsfachhochschulen sowie von dualen, Teilzeit- und Fernstudiengängen)
DZHW-Absolventenpanel 2009 - zweite Welle, Vertiefungsbefragung Promotion:
Hochschulabsolvent(inn)en, die im Wintersemester 2008/2009 oder im Sommersemester 2009 ihren ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss an einer staatlich anerkannten Hochschule in der Bundesrepublik Deutschland erworben haben (mit Ausnahme der Absolvent(inn)en von Bundeswehrhochschulen, Verwaltungsfachhochschulen sowie von dualen, Teilzeit- und Fernstudiengängen) und die in der Hauptbefragung der zweiten Welle angegeben haben, dass sie nach ihrem Studienabschluss eine Promotion aufgenommen haben
DZHW-Absolventenpanel 2009 - zweite Welle, Vertiefungsbefragung Mobilität:
Hochschulabsolvent(inn)en, die im Wintersemester 2008/2009 oder im Sommersemester 2009 ihren ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss an einer staatlich anerkannten Hochschule in der Bundesrepublik Deutschland erworben haben (mit Ausnahme der Absolvent(inn)en von Bundeswehrhochschulen, Verwaltungsfachhochschulen sowie von dualen, Teilzeit- und Fernstudiengängen)
DZHW-Absolventenpanel 2009 - dritte Welle, Hauptbefragung:
Hochschulabsolvent(inn)en, die im Wintersemester 2008/2009 oder im Sommersemester 2009 ihren ersten berufsqualifizierenden Studienabschluss an einer staatlich anerkannten Hochschule in der Bundesrepublik Deutschland erworben haben (mit Ausnahme der Absolvent(inn)en von Bundeswehrhochschulen, Verwaltungsfachhochschulen sowie von dualen, Teilzeit- und Fernstudiengängen)
Provenienz
Erhebungszeitraum
2010 – 2011
2015 – 2015
2015 – 2015
2015 – 2015
2019 – 2019
Art der Daten
- Umfrage- und Aggregatdaten
(Datensatz)
Erhebungsverfahren
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier
- Eigenständig auszufüllender Fragebogen → CAWI (Computerunterstützte Web-Befragung)
Veröffentlichungsdatum
30.08.2022
Zugangsbedingungen (Anmerkungen)
Beantragung notwendig unter https://metadata.fdz.dzhw.eu/de/data-packages/stu-gra2009$?version=2.0.0