Skip to main contentSkip to page footer

Info zum Benutzen der Internet-Seite

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite vom Verbund Forschungs-Daten Bildung.

Kurz: Verbund FDB. 

Hier erklären wir Ihnen: 

So können Sie unsere Internet-Seite am PC benutzen.

So sieht die Seite auf dem PC aus:

Auf dem Smartphone sieht unsere Seite so aus:

Sie können die Seite auch mit dem Tablet und dem Smartphone gut benutzen.

Start-Seite

Hier finden Forscher Infos über:

  • neue Aufgaben
  • unsere Veranstaltungen
  • Veranstaltungen von unseren Partnern
  • neue Info-Texte

Ganz oben auf der Start-Seite:

Sprache, Kontakte, Suche

Ganz oben links im blauen Feld sind 5 Links.

Hier kommen Sie zu Seiten in Gebärden-Sprache und Leichter Sprache.

Hier können Sie wählen, ob Sie die Seite in Deutsch oder Englisch lesen.

Hier kommen Sie zu unseren Kontakt-Daten.

Ganz rechts ist eine Lupe.

Klicken Sie auf die Lupe. 

Dann öffnet sich ein neues Fenster.

Geben Sie Ihr Such-Wort in das Feld neben der Lupe ein.

Klicken Sie auf: Suchen.

Dann öffnet sich ein Fenster mit den Ergebnissen für Ihr Such-Wort.

Zurück zur Start-Seite

Unter dem blauen Feld ist ganz links unser Logo.

Sie haben verschiedene Seiten vom Verbund FDB angesehen.

Sie wollen von dort wieder zurück auf die Start-Seite?

Klicken Sie dafür auf das Logo.

Das Logo steht auf jeder Seite oben links.

Daneben stehen rechts die Links zu diesen 4 Bereichen:

  • Datenservices: Infos zum Suchen, Nutzen oder Teilen von Daten
  • Datenmanagement: Infos zum Umgang mit Daten
  • Training & Beratung: unsere Angebote für Training und Beratung
  • Über uns: Infos über unseren Verbund

Am rechten Rand sehen Sie immer dieses rote Feld.

Auch wenn Sie auf der Seite nach oben oder unten gehen.

Klicken Sie auf das Feld.

Dann kommen Sie auf eine Seite mit unseren Kontakt-Daten.

Und zu einem Formular, um uns eine Nachricht zu schreiben.

Sie scrollen auf der Seite nach unten.

Dann sehen Sie rechts den Pfeil im roten Feld.

Klicken Sie auf den Pfeil.

Dann kommen Sie auf der Seite wieder ganz nach oben

Hier finden Sie dieses Feld. 

Darüber können Sie nach Forschungs-Daten suchen.

Mitte der Seite

Darunter kommt dieses Feld.

Hier stehen Links zu diesen Seiten:

  • Daten suchen: Infos über Untersuchungen und Forschungs-Daten aus der Bildung
  • Daten aufbewahren und mit anderen Wissenschaftlern teilen 
  • Daten nutzen 

Dann kommen eine Info und ein Link zu Daten über ein bestimmtes Thema.

Hier wechseln die Themen. 

Darum wechselt auch der Text und das Bild. 

Darunter stehen Infos über unsere Veranstaltungen und Neuigkeiten.

Dann sehen Sie eine Übersicht unserer Partner.

Klicken Sie auf ein Logo.

Dann kommen Sie auf die Seite des Partners.

Darunter sind ein Foto und der Link zu einem Interview.

Ein Interview ist ein Frage-Gespräch.

Klicken Sie auf: Zum Interview.

Dann kommen Sie auf die Seite mit dem Text.

Hier stehen immer wieder andere Interviews.

Unten auf der Internet-Seite

Hier finden Sie eine Übersicht von unseren Angeboten auf der Seite:

  • Datenservices
  • Über uns
  • Training und Beratung
  • Kontakt

Darunter stehen die Links zu unseren Seiten in den Sozialen Medien:

  • beim sozialen Netzwerk Mastodon
  • auf Youtube: hier kann man Videos anschauen
  • bei Spotify: Internet-Angebot mit Musik, Videos und Texten zum Hören

Ganz unten auf der Internet-Seite

Hier finden Sie:

  • Infos zum Daten-Schutz
  • Impressum: Wer die Seite gemacht hat
  • BITV-Feedback
  • die Erklärung zur Barriere-Freiheit

 

Was ist BITV-Feedback? 

Sie finden Barrieren auf unseren Seiten?

Dann melden Sie sich bitte bei uns.

Klicken Sie auf den Link: BITV-Feedback.

Dann kommen Sie auf eine Seite mit einem Kontakt-Formular.

Dort können Sie uns eine Nachricht schreiben.

Text/Bilder von:

Wera-Marianne Arndt

Teilhabe Wetterau gGmbH

Wetterauer Büro für Leichte Sprache