Skip to main contentSkip to page footer

Konstanzer Studierendensurvey 1993

Mitarbeit

Wiehn, Erhard Roy / Bargel, Tino / Ramm, Michael / Sandberger, Johann / Simeaner, Hans / Lang, Doris / Wuttke, Karl-Ernst

Die fünfte Erhebung des Studierendensurveys steht im Fokus des Vergleichs zwischen alten und neuen Bundesländern. Sie umfasst die Themengebiete Hochschulzugang und Fachstudium, Ausbildungswahl und Studienerwartung, Studium und Lehre, Lern- und Arbeitsverhalten, Studienweg und Studienverlauf, Studentische Lebenssituation, Kontakte und Kommunikation, Studienerfahrungen und -probleme, Vorstellungen über Hochschule und Wissenschaft, Rolle und Chancen von Hochschulabsolventen, Berufswahl und Berufsvorstellungen, gesellschaftlich-politische Vorstellungen. Die Daten basieren auf Zufallsstichproben an 13 Universitäten und zehn Fachhochschulen in Westdeutschland und umfassen 634 Items (plus zusätzlich kreierte Variablen).

Forschungsdesign

  • Querschnitt

Untersuchungsgebiet (geogr.)

Deutschland

Erhebungseinheit

Studierende

Auswahlverfahren

  • Wahrscheinlichkeitsauswahl → Mehrstufige Zufallsauswahl

Grundgesamtheit / Population

5. Studierendensurvey 1992/93:
217 deutsche Universitäten und Fachhochschulen, die der OECD-Klassifizierung der Stufe 5 ISCED (5A und 5B) im tertiären Sektor des Bildungswesens entsprechen.

Provenienz

da|ra-Import

Erhebungszeitraum

1992 – 1993

Art der Daten

  • Umfrage- und Aggregatdaten

(Datensatz)

Erhebungsverfahren

  • Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier

Verfügbarkeit

Archivierende Einrichtung

Veröffentlichungsdatum

01.04.2022

Zugangsbedingungen (Anmerkungen)

Publikationen