Skip to main contentSkip to page footer

Arbeitsbuch: Soziale Herkunft und Schullaufbahn (Gymnasiasten-Studie)

Mitarbeit

Hummell, Hans J. / Klein, Michael / Wieken-Mayser, Maria / Ziegler, Rolf

Soziale Herkunft und schulische Leistungen von Schülern sowie Angaben der Eltern dazu. Der Datensatz enthält eine Variablenauswahl aus den Studien 0600 und 0639 und dient als Beispieldatensatz für das Werkbuch Soziale Herkunft. Themen: Soziale Herkunft und Schichtzugehörigkeit der Eltern; Stellung in der Geschwisterreihe; Ausbildungsaspiration; Hausaufgabenüberwachung; Besuch von Eltern- und Lehrersprechstunde; Gespräche über den Lehrstoff; die Bedeutung einer guten Abiturnote für Hochschulbesuch und beruflichen Erfolg; festes Lebensziel; Ergebnisse von Begabungstests; Schulnoten.

Forschungsdesign

  • Querschnitt

Erhebungseinheit

Eltern; Schüler

Auswahlverfahren

  • Wahrscheinlichkeitsauswahl → Mehrstufige Zufallsauswahl
  • Zweistufige Klumpenauswahl

Grundgesamtheit / Population

Eltern sowie Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse aus 121 verschiedenen Klassen an 68 Gymnasien

Provenienz

da|ra-Import

Erhebungszeitraum

1970 – 1970

Art der Daten

  • Umfrage- und Aggregatdaten

(Datensatz)

Erhebungsverfahren

  • Eigenständig auszufüllender Fragebogen → Papier

(Postalische sowie schriftliche Befragung in Gruppensituation)

Anmerkungen zu den Daten

Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d

Verfügbarkeit

Archivierende Einrichtung

Veröffentlichungsdatum

01.01.1979

Zugangsbedingungen (Anmerkungen)

A - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.

Publikationen

Meulemann, Heiner: Soziale Herkunft und Schullaufbahn: Arbeitsbuch zur sozialwissenschaftlichen Methodenlehre. Frankfurt: Campus 1979. (Beiträge zur empirischen Sozialforschung) (Arbeitsbücher zur sozialwissenschaftlichen Methodenlehre)
Eirmbter, Willi H.: Ökologische und strukturelle Aspekte der Bildungsbeteiligung. Weinheim: Beltz 1977.