Skip to main contentSkip to page footer

Darmstadt-Studie (Berufsschulen)

Familien- und Lebensverhältnisse sowie Verhalten und Einstellungen von Berufsschülern. Themen: Branche der Arbeitsstelle; Wohnen bei den Eltern; soziale Herkunft; Geschwisterzahl und Stellung in der Geschwisterreihe; eigenes Kinderbett; Ortsansässigkeit; Flüchtling; ausgebombt; eigene Wahl des ausgeübten Berufes; Berufszufriedenheit; Verhältnis zu den Vorgesetzten und Betriebsklima; Einschätzung der beruflichen Zukunftsperspektiven; Beurteilung der Notwendigkeit einer Berufsschule; Verdienst und Nebenverdienst; Verwendung des Geldes; finanzieller Beitrag zum Haushalt; Freundeskreis; Heiratswunsch; Kinderwunsch; Mitgliedschaft in einer Jugendgruppe; Vorstellung von einer idealen Jugendgruppe; Vereinsmitgliedschaft; größte Sorgen und Schwierigkeiten; größte Freude; idealer Vorgesetzter; Präferenz für Arbeitsplatzsicherheit oder Verdienst. Demographie: Alter; Geschlecht; Konfession; Beruf.

Forschungsdesign

  • Querschnitt

Erhebungseinheit

Auszubildende

Auswahlverfahren

  • Geschichtete Zufallsauswahl
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl → Geschichtete Zufallsauswahl

Grundgesamtheit / Population

Berufsschüler der Oberstufe aus drei Berufsschulen der Stadt Darmstadt

Provenienz

da|ra-Import

Erhebungszeitraum

1949 – 1950

Art der Daten

  • Numerisch

(Datensatz)

Erhebungsverfahren

(Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen)

Anmerkungen zu den Daten

Alle im GESIS DBK veröffentlichten Metadaten sind frei verfügbar unter den Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. GESIS bittet jedoch darum, dass Sie alle Metadatenquellen anerkennen und sie nennen, etwa die Datengeber oder jeglichen Aggregator, inklusive GESIS selbst. Für weitere Informationen siehe https://dbk.gesis.org/dbksearch/guidelines.asp?db=d

Verfügbarkeit

Archivierende Einrichtung

Veröffentlichungsdatum

01.01.1972

Zugangsbedingungen (Anmerkungen)

C - Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein.

Publikationen

Baumert, Gerhard: Jugend der Nachkriegszeit. Darmstadt 1952. (Gemeindestudie des Instituts für Sozialwissenschaftliche Forschung, Darmstadt, Monographie 4)
Kuhr, Irma: Schule und Jugend in einer ausgebombten Stadt. Darmstadt 1952. (Gemeindestudie des Instituts für Sozialwissenschaftliche Forschung, Darmstadt, Monographie 6)
Anderson, Nels: Die Darmstadt-Studie - Ein informeller Rückblick. In: König, Rene (Hrsg.): Soziologie der Gemeinde. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft 1. Köln und Opladen: Westdeutscher Verlag 1956, S. 144 - 151.
Ferber, Christian von: Die Gemeindestudie des Instituts für Sozialwissenschaftliche Forschung, Darmstadt. In: König, Rene (Hrsg.): Soziologie der Gemeinde. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Sonderheft 1. Köln und Opladen: Westdeutscher Verlag 1956, S. 152 - 171.
Arnold, Alexia: Reorientation durch Wissenschaftstransfer: Eine wissenschaftsgeschichtliche Rekonstruktion der Darmstadt-Studie (1948-1954) aus soziologischer Perspektive. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2010 (Schriftenreihe Theorie und Geschichte der Soziologie, Band 1)